Fehlertabelle - Pentair CPS3-10 MULTINOX VE+ 4-120 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49

6.4 FEHLERTABELLE

DISPLAY
BESCHREIBUNG
MELDUNG
E00
Kein Vorfall
Allgemeine Störung
E01
(im Speicher)
Vorübergehender
E02
interner Fehler
Endgültiger interner
E03
Fehler
Fehler
E04
Kommunikationsfehler
E05
Überstromfehler
Vorübergehender
E06
Unterspannungsfehler
Definitiver
E07
Unterspannungsfehler
Vorübergehender
E08
Überspannungsfehler
Definitiver
E09
Überspannungsfehler
Fehlende
E10
Netzspannung
(in Specher)
E11
Kohärenzfehler
E12
Speicherfehler
E13
Konfigurationsfehler
Erscheint in der Fehlerhistorie, wenn keine
Fehlermeldungen vorliegen
Dieser Zustand zeigt an, dass eine Störung des
Systems oder ein interner Fehler vorliegt.
Ein interner Fehler liegt bei einem Problem
der Leistungsplatine vor. Während des
Fehlerzustands ist das Modul nicht in Betrieb.
Dieser Alarmzustand bewirkt das Schließen
des Kontakts J3 an der Leistungsplatine für
eventuelle externe Anzeigen (Warnleuchte,
Warnsirene usw.).
Ein endgültiger Fehler liegt vor, wenn der
vorläufige Fehler andauert.
Diese Meldung erfolgt, wenn die Steuerplatine
nicht mit dem Leistungsteil kommunizieren
kann.
Diese Alarmbedingung schließt den Kontakt J3
auf der Leistungskare aufgrund einer möglichen
externen Meldung (Alarmlampe, Sirene, usw.)
Dieser Fehler erfolgt wenn der Vom
Modulaufgenommene Strom ein Drittel über dem
Nennstrom liegt. Diese Bedingung kann durch
die Blockierung der Pumpe durch Fremdkörper
verursacht werden. Diese Alarmbedingung
schließt den Kontakt J3 auf der Leistungsplatine
aufgrund einer möglichen externen Meldung
(Alarmlampe, Sirene, usw.).
Diese Fehlermeldung erfolgt, wenn die
Versorgungsspannung 20% unter der
Nennspannung liegt (400V). Diese
Alarmbedingung schließt den Kontakt J3 auf
der Leistungsplatine aufgrund einer möglichen
externen Meldung (Alarmlampe, Sirene, usw.).
Dieser Fehlerzustand mit endgültiger
Unterspannung liegt
vor, wenn der vorläufige Fehler andauert.
Diese Fehlermeldung tritt ein, wenn
die Versorgungsspannung 20% über
der Nennspannung liegt (500V). Diese
Alarmbedingung schließt den Kontakt J3 auf
der Leistungsplatine aufgrund einer möglichen
externen Meldung (Alarmlampe, Sirene, usw.)
Die definitive Fehlerbedingung für
Überspannung liegt vor, wenn die
vorübergehende Übrespannungsbedingung
andauert.
Diese Fehlerbedingung liegt vor, wenn die
Versorgungsleitung unterbrochen wird.
Diese Bedingung deutet auf Eine hinischtlich
des etriebsstatus fehlerhafte Stromabnahme
des Motors hin.
Dieser Zustand weist auf ein Problem bei der
Wiederherstellung der festgelegten Parameter
hin.
Einige Einstellungen können verloren gehen.
Diese Meldung erfolgt, wenn die Steuerplatine
den Leistungsteil nicht konfigurieren kann.
Diese Alarmbedingung schließt den Kontakt
J3 auf der Leistungskarte aufgrund einer
möglichen externen Meldung (Alarmlampe,
Sirene, usw.)
VORGEHENSWEISE
Versuchen, diese Bedingung durch Drücken der Taste
START/STOP zu beheben. Sollte der Fehler weiterhin
bestehen, den technischen Kundendienst rufen.
In diesem Fehlerzustand wird versucht, den normalen
Betrieb nach einigen Minuten wiederherzustellen.
Dieser Vorgang wird mehrmals automatisch wiederholt.
Um zu versuchen, diesen Fehlerzustand manuell zu
beenden, die Taste START/STOP drücken. Liegt der
Fehler weiterhin vor, den Kundendienst kontaktieren.
Um zu versuchen, diesen Fehlerzustand manuell zu
beenden, die Taste START/STOP drücken. Liegt der
Fehler weiterhin vor, den Kundendienst kontaktieren.
Die Stromversorgung trennen und warten bis die LED
LINE erlischt, Anschließend die Stromversorgung des
Systems erneut herstellen. Sollte die Fehlerbedingung
erneut auftreten, mit dem nächst gelegenen
Kundendienstcenter in Verbindung setzen.
Die Stromversorgung trennen und warten bis die
LED LINE erlischt. Sicherstellen, dass die Pumpe
frei läuft und eventuelle Fremdkörper, die deren
korrekten Betrieb beeinträchtigen, entfernen. Die
Stromversorgung wieder herstellen. Sollte der
Fehler fortbestehen, mit dem nächst gelegenen
Kundendienstcenter in Verbindung setzen.
Die Taste START/STOP drücken oder die
Stromversorgung trennen und warten bis die LED
LINE erlischt. Anschließend die Stromversorgung
wiederherstellen, um das Systems erneut zu starten.
Sollte der Fehler erneut auftreten, mit dem nächst
gelegenen Kundendienstcenter in Verbindung setzen.
Bei dieserFehlerbedingung versucht das Modul den
normalen Betrieb nach 1 Minute wiederherzustellen.
Dieser Vorgang wird fünf Mal wiederholt. Die Taste
START/STOP drücken oder die Stromversorgung
unterbrechen und warten, bis die LED LINE
erlischt. Anschließend die Stromvrsorgung zum
Neustart des Systems wieder herstellen. Sollte
der Fehler weiterhin bestehen, den technischen
Kundendienst rufen.
Die Taste START/STOP drücken oder die
Stromversorgung trennen und warten bis die LED
LINE erlischt. Anschließend die Stromversorgung
wiederherstellen, um das Systems erneut zu starten.
Sollte der Fehler erneut auftreten, mit dem nächst
gelegenen Kundendienstcenter in Verbindung setzen.
Attendere qualche minuto. Se la segnalazione permane,
premere il pulsante START/STOP oppure togliere
alimentazione ed attendere fino a che il Led LINE si sia
spento, dopodiché alimentare nuovamente per riavviare
il sistema.
Die Taste START/STOP drücken oder die
Stromversorgung trennen und warten bis die LED
LINE erlischt. Anschließend die Stromversorgung
wiederherstellen, um das Systems erneut zu starten.
Sollte der Fehler erneut auftreten, mit dem nächst
gelegenen Kundendienstcenter in Verbindung setzen.
DE
83

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cps3-10 multinox ve+ 4-30Cps3-10 multinox ve+ 4-50Cps3-10 multinox ve+ 4-70Cps3-10 multinox ve+ 4-90Cps3-10 multinox ve+ 6-30Cps3-10 multinox ve+ 6-50 ... Afficher tout

Table des Matières