Beta 1838UV Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
GEBRAUCHSANWEISUNG
D
KORREKTER GEBRAUCH DER BATTERIE
%HLP HUVWHQ *HEUDXFK GHU /DPSH GLH %DWWHULH DXÀDGHQ ELV GLH /DGHDQ]HLJH JUQ DXÀHXFKWHW
'LH /DPSH UHJHOPl‰LJ DXÀDGHQ
Wenn die Ladeanzeige rot leuchtet, wird die Batterie geladen.
Wenn die Ladeanzeige grün leuchtet, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
Lassen Sie die Lampe nicht zu lange ohne Ladung, da sonst die Batterie selbst beschädigt werden könnte.
Die Lampe darf nicht verändert werden. Die eventuellen Umänderungen verringern die Sicherheitsmaßnahmen und
erhöhen das Risiko für den Bediener.
Das Versorgungskabel an die Netzsteckdose anschließen und sicherstellen, dass die Netzspannung der auf dem
Speisegerät angegebenen Netzspannung entspricht. (Siehe Tabelle TECHNISCHE DATEN)
Die Lampe während der Ladezeit außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
'LH /DPSH QLFKW LQ IHXFKWHQ RGHU QDVVHQ 5lXPHQ DXÀDGHQ
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE UV-LAMPE
Die Lampe keiner Spannungsüberlastung unterziehen. Stets überprüfen, dass sie nicht beschädigt ist.
Bei Nichtgebrauch der Lampe diese außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Lampe darf auf keinen Fall von
Personen benutzt werden, die nicht die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Die Lampe darf nicht verändert werden. Die eventuellen Umänderungen verringern die Sicherheitsmaßnahmen und
erhöhen das Risiko für den Bediener.
Zur Reinigung der Lampe ein trockenes Tuch verwenden und die Lampe von der Netzversorgung trennen. Keine feuchte
oder nasse Tücher verwenden.
STETS EINE SCHUTZBRILLE TRAGEN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières