Vor Der Inbetriebnahme; Vorwärmen; Grillen; Reinigung Und Pflege - Inventum GR 421 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Für den Fall, dass das Gerät bei der Inbetriebnahme
nicht funktioniert kann dies auf die Sicherung oder den
Leitungsschutzschalter im elektrischen verteilerschrank
zurückzuführen sein. Eventuell ist der Stromkreis
überlastet oder es gab einen fehlerstrom.
• Versuchen Sie im Falle einer Störung oder eines Defekts
nie, das Gerät selbst zu reparieren; wenn die Sicherung
des gerätes ausgelöst wurde kann dies auf einen defekt
im Heizsystem zurückzuführen sein, welcher nicht
durch das Wechseln der Sicherung behoben werden
kann. Es dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile
verwendet werden.
• tauchen sie das gerät, das stromkabel oder den
stecker niemals in wasser.
• dieses gerät ist nur für den häuslichen gebrauch
bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß,
(halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und
Inventum übernimmt keine Haftung für eingetretene
Schäden.
2 | Vor Der inbetriebnahme
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial (Plastiksäcke,
Styropor und Karton) und bewahren Sie dieses
unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle
teile mitgeliefert und aus der verpackung genommen
wurden. Prüfen Sie, dass während des Transports kein
sichtbarer Schaden am gerät entstanden ist.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und
hitzebeständige fläche.
reinigen Sie die Basis mit einem leicht feuchten tuch und
trocknen Sie diese anschließend mit einem trocknen tuch
gut ab.
die wendbare grillplatte und die pfännchen können
Sie mit warmen Spülwasser reinigen. Spülen Sie die
zubehörteile ab und trocknen Sie diese gut. Setzen Sie
die grillplatte auf die vorgesehene Halterung auf das
Heizelement. Sie können selbst entscheiden, welche Seite
Sie verwenden: Die Seite mit Rillen, also die Grillplatte,
oder die glatte Seite, die Teppanyaki-Platte. Geben Sie
die pfännchen unter der grillplatte auf den gerät. fetten
Sie beim ersten gebrauch beide Seiten der grillplatten
und die pfännchen mit etwas Öl ein. Entfernen Sie
überschüssiges Öl mit Küchenpapier.
3 | Vorwärmen
Kontrollieren Sie bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken, ob die Netzspannung mit der
auf dem typenschild angegebenen Spannungsangabe
übereinstimmt. Achten Sie darauf, dass niemand über
das Kabel oder ein eventuelles verlängerungskabel
stolpern kann. Schalten Sie das gerät an indem Sie auf
den An/Aus Knopf drücken. Das Kontrolllämpchen und das
Stimmungslicht leuchten auf.
Lassen Sie das gerät etwa 10 minuten vorwärmen.

4 | griLLen

nach dem vorwärmen ist das gerät einsatzbereit.
geben Sie die Speisen direkt auf die grillplatte oder in die
pfännchen.
Fleisch, Fisch oder derartiges können Sie auf der Grillplatte
oder auf der Teppanyaki-Platte grillen. Ebenso Gemüse,
Champignons, Speckwürfel etc.
In den pfännchen unter der grillplatte können Sie auch
eine Scheibe raclettekäse oder eine andere schmelzende
Käsesorte grillen. Sie können natürlich auch kleine
pfannenkuchen oder ein Omelette backen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Antihaftbeschichtung der
grillplatte oder der pfännchen nicht mit einer gabel oder
gegenständen aus metall beschädigen. verwenden Sie
immer die mitgelieferten Kunststoffspachteln.
Beim ersten gebrauch kann das gerät etwas rauchen und
geruch entstehen. dies stoppt nach kurzer zeit.
kommen sie während des grillens/backens nicht mit den
heißen oberflächen in berührung.
für das raclette empfehlen wir ungefähr 200 gramm
raclette-Käse pro person. Schneiden Sie den Käse in 3
bis 5 mm dicke Scheiben und geben Sie den Käse in die
pfännchen.
Einige Zutaten, die Sie auch mit dem Raclette verwenden
können: Ananas, gegrilltes Hühnchen, Salami, Schinken,
Tomaten, Auberginen, Zwiebel, klein geschnittene Kartoffel
oder ähnliches. geben Sie eine oder mehrere zutaten in ein
pfännchen und überbacken Sie diese mit Käse. das fleisch
kann auch erst auf der grillplatte gebacken werden bevor
Sie dieses in ein pfännchen geben. Würzen Sie das gericht
mit Salz und pfeffer oder andere Kräuter.
Lassen Sie gefrorene Lebensmittel immer zuvor auftauen.
Schalten Sie das Gerät mit dem An/Aus Knopf aus sobald
Sie mit der zubereiten der Speisen fertig sind. Entfernen
Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das gerät
vollständig abkühlen bevor Sie die grillplatte oder die
pfännchen für die reinigung entfernen.
5 | reinigung unD PfLege
entfernen sie immer den stecker aus der steckdose
bevor sie das gerät reinigen oder aufbewahren. achten
sie darauf, dass das gerät vollständig abkühlt ist bevor
sie die grillplatten und die Pfännchen entfernen.
reinigen Sie die Basis des gerätes mit einem feuchten
Tuch, gegebenenfalls mit etwas Spülmittel.
die grillplatte und die pfännchen können mit heißem
Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
und die Pfännchen sind spülmaschinenfest.
Verwenden sie nie aggressive reinigungs- oder
scheuermittel.
spülen sie das gerät nie unter fließendem wasser ab.
tauchen sie das gerät niemals in wasser oder andere
flüssigkeiten.
metallspachteln können die antihaftbeschichtung
beschädigen. verwenden Sie ausschließlich die
mitgelieferten Kunststoffspachteln.
Bewahren Sie das gerät vorzugsweise im Originalkarton
auf.
8

Die Grillplatte

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières