Télécharger Imprimer la page

LVI M65 Notice De Montage Et D'utilisation page 8

Radiateur electrique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DEUTSCH
M65 = Heizkörper für festen Anschluss in z.B. feuer-
gefährlichen Räumen. Lieferung mit Wandhal-
terungen und Schrauben. Thermostat, Schalter
und Netzanschluss sind nicht enthalten, da dieses
Material an die besonderen Anforderungen des
jeweiligen Raumes anzupassen ist.
Schutzart lP 65.
Montage
1.
Die mitgelieferten Wandhalterungen mit den beigefügten
Schrauben an der Wand befestigen. Die Halterungen
etwa 100-150mm von den Heizkörperkanten entfernt
anbringen. Bitte beachten Sie, dass die Halterungen als
Höhenmärke benutzt werden können, siehe Bild 1. Es
ist für die Funktion des Heizkörpers wichtig, dass dieser
senkrecht montiert wird. Das Anschlussgehäuse ist ge-
mäss Bild 2 anzubringen, die angegebenen Mindestmasse
dürfen nicht unterschritten werden.
Der Heizkörper darf nicht unmittelbar unter einer festen
Steckdose angebracht werden oder so, dass leitende Teile
in Reichweite von Badewanne, Dusche oder Schwimm-
becken kommen.
2.
Der Heizkörper ist von einem Elektriker anzuschliessen.
Anschluss des Heizkörpers, siehe Bild 3.
3.
Der obere Tell der Wandhalterung kann herausgezogen
und in der oberen StelIung gesperrt werden, um die Auf-
hängung des Heizkörpers zu erleichtern, siehe Bild 4 C.
Es ist dafür zu sorgen, dass der obere Teil der Halterung
den Heizkörper umfasst, damit dieser nicht zur Seite glei-
ten kann.
Anwendung
4.
Einschalten und Temperatureinstellung des Heizkörpers
erfolgen durch separate Ausrüstung, die nicht mit dem
Heizkörper mitgeliefert wird.
5.
Der Heizkörper hat einen manuell zurücksetzbaren Über-
hitzungsschutz (Bild 3 A) und eine Thermosicherung (Bild
3 B). Wenn der Heizkörper zu warm wird, schaltet zuerst
der manuelle Überhitzungsschutz aus. Wenn die Tempe-
ratur nach wie vor ansteigt, schmilzt die Thermosicherung.
Der manuelle Überhitzungsschutz wird gemäss Bild 3 A
zurückgesetzt.
Wenn der Heizkörper wiederholt ausgeschaltet wird,
ohne dass Teile überdeckt sind, oder wenn die Thermo-
sicherung gewechselt werden muss, ist dies durch einen
Elektriker zu beheben.
Pflege
Der Heizkörper darf nur mit schonenden Reinigungsmit-
teln gesäubert werden.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass die Obertflächentemperatur
°
60
C überschreiten kann.
"Darf nicht überdeckt werden" bedeutet, dass der Heiz-
körper nicht z.B. zum Trocknen von Kleidern durch direk-
tes Überdecken benutzt werden darf.
Dieser Heizkörper ist mit einer präzise bemessenen Öl-
menge gefüllt, weshalb Reparaturen, die das Öffnen des
Heizkörpers beinhalten, nur durch den Hersteller oder
dessen Vertretung erfolgen dürfen. Eventuelles Lecken ist
vom Hersteller oder dessen Vertreter zu beheben.
Als Zubehör sind z.B. verschiedene übergeordnete Steu-
erungssysteme und Sicherungsbleche für das Sperren der
Wandhalterungen erhältlich.
Gewährleistungsdauer 2 Jahre.
Bei eventuellen Problemen oder bei Bedarf einer Repa-
ratur bitten wir Sie, sich an Ihren Händler oder an einen
Elektriker zu wenden.

Publicité

loading