Chauvin Arnoux C.A 1886 Notice D'utilisation Simplifiée page 16

Caméra thermographie i.r
Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 1886:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Eine Infrarotkamera ist ein wertvolles optisches Messgerät, bitte beachten Sie
daher folgende Hinweise:
1.
Die Kamera nicht auf die Sonne, Laserschweißungen oder andere stark
strahlende Wärmequellen richten.
2.
Achtung LASER - blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl!
3.
Achten Sie darauf, den richtigen Temperaturbereich zu wählen, um ein
Objekt mit hoher Temperatur zu untersuchen.
4.
Um sicher zu sein, dass die Kamera eine Temperaturstabilität erreicht
hat und somit die Messungen korrekt sind, ist beim Einschalten der
Kamera eine Wartezeit von 10 bis 15 Minuten einzuhalten bevor die
ersten Wärmebilder gespeichert werden.
Das Gerät kann unter gewissen Umständen gegenüber ESD-
Entladungen empfindlich sein.
Wenn Teile der Kamera verbrannt oder beschädigt sind oder
Probleme infolge der Nichtbeachtung oben genannter Hinweise auftreten,
können Hersteller und Händler hierfür nicht haftbar gemacht werden. Alle
anfallenden Kosten gehen in diesem Fall zu Lasten des Benutzers.
AUFBAU DER RayCAm C.A 1886 – C.A 1888
Fotoleuchte
Sicht-Objektiv
IR-Objektiv
Laserzeiger
Konfigurierbarer
Auslöser
Deutsch
ACHTUNG
15
LCD-Anzeige
Tastenfeld
Batteriefachdeckel

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C.a 1888

Table des Matières