Normatherm KKH20 Notice D'installation Et D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

������� ��� ������������������� ���������������
Raccordement quant au chauffage:
Heizungsseitiger Anschluss:
Accessoires de raccordement à un système compact selon DIN 4751 partie 2
Accessoires de raccordement à un système compact selon DIN 4751 partie 2
������� ��� ������������������� ���������������
Zubehör bei Anschluss in eine Geschlossene Anlage nach DIN 4751 Teil 2
�� Die Installation des Kaminheizkessel KKH an eine Zentralheizung erfolgt durch eine
• L'installation de la chaudière-cheminée (CC) à un chauffage central doit être effectuée par une entreprise
Fachfirma.
qualifiée.
�� Die Installation des Kaminheizkessels kann in Verbindung mit einem Pufferspeicher
• L'installattion de la chaudière-cheminée peut se faire en liaison avec un accumulateur tampon.
Heizungsseitiger Anschluss:
erfolgen.
• Les installations pour combustibles solides selon DIN 4751 partie 2 exigent que la température maximale
�� Die maximale Vorlauftemperatur ist bei Festbrennstoffanlagen nach DIN 4751 Teil 2 auf
de départ soit limitée par régulation technique à 90° C. La surpression totale autorisée de 3 bar
Zubehör bei Anschluss in eine Geschlossene Anlage nach DIN 4751 Teil 2
max. 90°C Regelungstechnisch zu beschränken. Der zulässige Gesamtüberdruck von
�� Die Installation des Kaminheizkessel KKH an eine Zentralheizung erfolgt durch eine
maximum ne doit pas être dépassée.
max. 3 bar darf nicht überschritten werden..
Fachfirma.
• Dans les systèmes de chauffage qui sont installés selon DIN 4751 partie 2 et qui fonctionnent avec des
�� In Heizungsanlagen nach die nach DIN 4751 Teil 2 installiert und mit Festbrennstoffen
�� Die Installation des Kaminheizkessels kann in Verbindung mit einem Pufferspeicher
combustibles solides, il faut intégrer un système de sécurité d'écoulement:
betrieben werden, muss eine Thermische Ablaufsicherung eingebaut werden.:
erfolgen.
�� Die maximale Vorlauftemperatur ist bei Festbrennstoffanlagen nach DIN 4751 Teil 2 auf
Raccordement à l'échangeur de chaleur de sécurité
Anschluss am Sicherheitswärmetauscher
max. 90°C Regelungstechnisch zu beschränken. Der zulässige Gesamtüberdruck von
max. 3 bar darf nicht überschritten werden..
�� In Heizungsanlagen nach die nach DIN 4751 Teil 2 installiert und mit Festbrennstoffen
betrieben werden, muss eine Thermische Ablaufsicherung eingebaut werden.:
Anschluss am Sicherheitswärmetauscher
� �� �
Thermische Ablaufsicherung
• Dans le conduit d'alimentation, iI faut installer une soupape thermique SYR 3065 ou de la marque
Braukmann TS 130, qui réponde à une température d'eau de la chaudière de 95° C.
� �� �
Sécurité thermique d'écoulement
Thermische Ablaufsicherung
�� Die installierende Fachfirma, hat bauseitig die thermische Ablaufsicherung zu
beschaffen. Ebenso besteht für die Fachfirma die Hinweispflicht für den Betreiber der
Anlage, dass die thermische Ablaufsicherung einmal jährlich auf Funktion überprüft
werden muss.
�� Die dem Kaminheizkessel entsprechende Nennleistung darf nicht überschritten werden.
�� Ein Kaltwasserzulaufdruck von 2,0 bar muss vorliegen. Sollte der Wasserdruck in
�� Die installierende Fachfirma, hat bauseitig die thermische Ablaufsicherung zu
Ausnahmefälle unter 2,0 bar absinken, muss der Kaminheizkessel außer Betrieb
beschaffen. Ebenso besteht für die Fachfirma die Hinweispflicht für den Betreiber der
• L'échangeur de chaleur de sécurité installé dans la chaudière-cheminée est destiné à évacuer la chaleur
genommen werden.
Anlage, dass die thermische Ablaufsicherung einmal jährlich auf Funktion überprüft
excédentaire de la chaudière-cheminée en cas de nécessité. On ne doit pas l'utiliser comme chauffe-eau
�� Der im Kaminheizkessel eingebaute Sicherheitswärmetauscher, ist bestimmungsgemäß
werden muss.
pour la production d'eau chaude etc.
dafür da im Sicherheitsfall die Überschüssige Wärme aus dem Kaminheizkessel
�� Die dem Kaminheizkessel entsprechende Nennleistung darf nicht überschritten werden.
abzuführen. Er darf nicht als Durchlauferhitzer für die Erzeugung von Warmwasser usw.
�� Ein Kaltwasserzulaufdruck von 2,0 bar muss vorliegen. Sollte der Wasserdruck in
verwendet werden.
Ausnahmefälle unter 2,0 bar absinken, muss der Kaminheizkessel außer Betrieb
genommen werden.
�� Der im Kaminheizkessel eingebaute Sicherheitswärmetauscher, ist bestimmungsgemäß
Tous les prix s'entendent hors taxes,
dafür da im Sicherheitsfall die Überschüssige Wärme aus dem Kaminheizkessel
hors TVA, départ usine
abzuführen. Er darf nicht als Durchlauferhitzer für die Erzeugung von Warmwasser usw.
Notice d'installation et d'utilisation
Einbau an den Sicherheitswärmetauscher
� Punkt 3 / 4 wasserseitiger Anschluss am
� Punkt 8
Einbau an den Sicherheitswärmetauscher
� Punkt 3 / 4 wasserseitiger Anschluss am
serienmäßig eingebautem Wärmetauscher.
Hier ist der Austausch von Kaltwasserzulauf
und Warmwasserablauf möglich
� Punkt 8
Thermische Ablaufsicherung.
� Kaminheizkessel mit einer thermischen
Die Wasserleitungen dürfen nicht
� In der Zulaufleitung ist ein bauteilgeprüftes
� Kaminheizkessel mit einer thermischen
• L'entreprise qualifiée chargée de l'installation doit assurer la
Ablaufsicherung dürfen eine
Kesseltemperatur von 90° C nicht
sécurité thermique d'écoulement quant au montage. De même,
überschreiten.
l'entreprise a l'obligation de signaler à l'usager du système qu'il faut
� In der Zulaufleitung ist ein bauteilgeprüftes
vérifier une fois par an le fonctionnement de la sécurité thermique
Thermoventil SYR 3065 oder Fabrikat
d'écoulement.
Braukmann TS 130 einzubauen, die bei
• La capacité nominale correspondant à la chaudière-cheminée ne doit
einer mindest Kesselwassertemperatur von
pas être dépassée.
95° C anspricht.
• L'arrivée d'eau froide nécessite une pression de 2,0 bar.
Si exceptionnellement, la pression d'eau devait tomber sous la marque
de 2,0 bar, la chaudière-cheminée doit être mise hors service.
8
www.normatherm.fr
Montage à l'échangeur de chaleur de sécurité
• Point 3 / 4 raccordement quant à l'eau à
l'échangeur de chaleur installé en série.
Ici, l'échange de l'arrivée d'eau froide et
serienmäßig eingebautem Wärmetauscher.
l'evacuation d'eau chaude est possible
Hier ist der Austausch von Kaltwasserzulauf
• Point 8 Montage manchon pour la douille
und Warmwasserablauf möglich
plongeuse de la sécurité thermique
Einbau Muffe für die Tauchhülse der
d'écoulement.
Thermische Ablaufsicherung.
Les conduites d'eau ne doivent pas être
Les conduites d'eau ne doivent pas être
Die Wasserleitungen dürfen nicht
coupées.
coupées.
abgesperrt werden.
• Les chaudières-cheminées avec sécurité
thermique d'écoulement ne doivent pas
dépasser une température de 90°C pour la
Einbau Muffe für die Tauchhülse der
chaudière.
Ablaufsicherung dürfen eine
abgesperrt werden.
Kesseltemperatur von 90° C nicht
überschreiten.
Thermoventil SYR 3065 oder Fabrikat
Braukmann TS 130 einzubauen, die bei
einer mindest Kesselwassertemperatur von
95° C anspricht.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kkh15

Table des Matières