Weber Genesis E-330 Guide D'utilisation page 99

Barbecue à gaz naturel
Masquer les pouces Voir aussi pour Genesis E-330:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Prüfen Sie Folgendes:
A) Anschluss des Gaszufuhrschlauchs zum Abzweigstück (1) .
B) Anschluss der Hauptgasleitung zum Abzweigstück (2) .
C) Anschlüsse der Hauptgasleitung zum Gasverteiler (3) .
D) Anschluss der Gasleitung des Seitenbrenners zum Gasverteiler (4) .
E) Anschlussstück des Seitenbrenners zum Seitenbrennertopf (5) .
F) Anschlussstück des Seitenbrenners zum Seitenbrennerventil (6) .
m ACHTUNG: Wenn Sie an einem Anschluss (1, 2, 3, 4, 5
oder 6) ein Leck feststellen, ziehen Sie den Anschluss
nach und prüfen Sie nochmals mit einer Seifenlösung auf
Leckagen. Wenn auch nach dem erneuten Festschrauben
der Anschlüsse ein Leck vorhanden ist, drehen Sie
das Gas AUS. BETREIBEN SIE DEN GRILL NICHT.
Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Händler. Die
Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Website.
Melden Sie sich an unter www.weber.com.
m ACHTUNG: Bei bestimmten Gaszufuhrschläuchen darf
die Überwurfmutter nur handfest angezogen werden.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Gasschlauchlieferanten.
G) Anschluss der Schnelltrennkupplung des Seitenbrenners (7) .
H) Anschluss des Gaszufuhrschlauchs zur Gaszufuhr (8) .
I)
Anschlüsse der Ventile zum Gasverteiler (9) .
m ACHTUNG: Wenn an einem Anschluss (7, 8 oder 9) ein
Leck vorhanden ist, drehen Sie das Gas AUS. BETREIBEN
SIE DEN GRILL NICHT. Wenden Sie sich an den für Sie
zuständigen Händler. Die Kontaktinformationen finden
Sie auf unserer Website. Melden Sie sich an unter
www.weber.com.
Drehen Sie nach Beendigung der Leckagetests die Gaszufuhr an der Quelle AUS und
reinigen Sie die Verbindungen mit Wasser .
Wiederanbringung des Bedienfeldes
Sie brauchen: Kreuzschlitzschraubendreher
A) Positionieren Sie die obere Kante des Bedienfeldes an den Laschen des Rahmens .
Drücken Sie es in Position .
B) Bauen Sie das Zündmodul wieder ein .
C) Schieben Sie beide kürzeren Laschen des Windschutzes in die Innenseite des
Bedienfeldes, während Sie die längere Lasche über die Außenkante schieben .
Weitere Hinweise finden Sie in den vorhergehenden Abbildungen .
D) Führen Sie die Schrauben durch die entsprechenden Bohrungen an Bedienfeld und
Rahmen .
E) Ziehen Sie die Schrauben fest .
F) Stecken Sie die Bedienknöpfe auf den zugehörigen Ventilschaft .
ANWEISUNGEN BEZÜGLICH GAS
9
2
1
3
4
5
7
6
8
Die in diesem Benutzerhandbuch
abgebildeten Grills können leicht
vom erworbenen Modell abweichen .
WWW.WEBER.COM
®
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières