Gebrauchsanleitung Raffelgerät
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
DE
TURMIX-Küchengeräts. Sie haben sich für ein
hochwertiges und modernes Küchengerät entschieden.
Weitere Informationen zu diesem und zu weiteren Pro-
dukten finden Sie im Internet auf www.turmix.com.
Dieser Vorsatz für die Küchenmaschine CX 950 ist zum
Raffeln, Reiben, Mahlen und Schneiden von Gemüse,
Früchten, Nüssen, Käse, Schokolade, Brot usw. in haus-
haltsüblichen Mengen im Haushalt oder in haushaltsähnli-
chen,
nichtgewerblichen
Verwenden Sie das Gerät nur für haushaltübliche Verar-
beitungsmengen und -zeiten. Das Gerät ist wartungsfrei.
Diese Gebrauchsanleitung ist nur zusammen mit der
Gebrauchsanleitung der zugehörigen Küchenmaschi-
ne CX 950 gültig.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts beide
Gebrauchsanleitungen und besonders die Sicherheits-
hinweise aufmerksam.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig und im-
mer mit dem Gerät auf.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
VORSICHT Verletzungsgefahr durch scharfe Teile!
Die Schneiden der Trommeln sind sehr scharf! Handhaben
Sie die Trommeln vorsichtig.
VORSICHT Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
•
Nicht bei laufendem Motor in das Raffelgerät greifen.
•
Führen Sie das Schneidgut niemals von Hand zu. Ver-
wenden Sie immer den Stopfer
•
Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen. Auch nicht zum
Spielen.
•
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen ver-
wendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
•
Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den TURMIX-
Kundendienst ausgeführt werden.
2
Anwendungen bestimmt.
.
B
Lieferumfang
•
Gehäuse mit Einfülltrichter
•
Stopfer
B
•
Trommeln Nr. 1, 2 und 3
•
Frontring
D
•
Gebrauchsanleitung
3
2
1
D
C
Trommeln austauschen
VORSICHT Verletzungsgefahr durch scharfe Teile!
Die Schneiden der Trommeln sind sehr scharf! Handhaben
Sie die Trommeln vorsichtig.
Drehen Sie den Frontring
1
Anschlag.
2
Nehmen Sie den Frontring vom Gehäuse
Entnehmen Sie die Trommel
3
häuse.
2
3
1
E
D
•
Der Einbau der Trommel erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
•
Der Auslauf
des Frontrings muss nach unten zeigen.
E
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
A
C
A
B
im Uhrzeigersinn bis zum
D
A
ab.
vorsichtig aus dem Ge-
C
C
A