Zehnder Z 2302 0 Manuel D'utilisation page 48

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.2 Öffnungsmelder
Mit einem Öffnungsmelder im X2D-Standard wird die Heizung beispielsweise bei
geöffnetem Fenster selbsttätig ausgeschaltet.
Hierfür muss:
_ das Gerät installiert und angeschlossen werden (siehe Abschnitt 1).
_ das Gerät mit dem Raumthermostat verknüpft werden (siehe Abschnitt 4.6)
_ das Gerät mit diesem Öffnungsmelder (nicht mitgeliefert) verknüpft werden.
Zum Verknüpfen drücken Sie die Taste
3 Sek. lang, bis die Leuchte AUX blinkt.
Drücken Sie die Verknüpfungstaste des Öffnungsmelders. Die Leuchte AUX
schaltet sich aus und weist darauf hin, dass die Verknüpfung gelungen ist.
Der Heizkörper ist nun mit dem Öffnungsmelder verknüpft.
Die Leuchte TH brennt stetig (Der Heizkörper
ist mit dem Thermostat verknüpft).
BITTE BEACHTEN Sie können auf dem Kanal
Wiederholen Sie die vorstehenden Schritte für jeden zu verknüpfenden Melder.
Nach beendeter Verknüpfung bedeutet die brennende Leuchte
Fenster geöffnet ist.
5.3 Reset der Geräteverknüpfungen
Drücken Sie die Taste
verschiedenen X2D-Ausrüstungen (einschließlich mit dem mitgelieferten
Raumthermostat) zu löschen.
Die Leuchte TH blinkt nun und weist darauf hin, dass das System auf ein neues
Verknüpfungssignal wartet.
BITTE BEACHTEN Sollen lediglich die Verknüpfungen des Kanals
werden, drücken Sie Taste
Nach einem 3 Sek. langen Druck blinkt die Leuchte
einem 10 Sek. langen Druck aus, was bedeutet, dass die Trennung gelungen ist.
auf der Empfängereinheit des Geräts
3 Sek.
60 Sek. lang, um alle Verknüpfungen des Geräts mit
10 Sek. lang.
Die Leuchte AUX schaltet sich aus, wenn das
Verknüpfungssignal des Öffnungsmelders
empfangen wurde.
AUX
bis zu 8 Melder verknüpfen:
AUX
AUX
und schaltet sich nach
, dass ein
AUX
gelöscht
95
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières