Schutzschaltungen / Störungen - DO IT+GARDEN MIGROS DGM 12 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

– Wassertank vorsichtig nach hinten aus
dem Gerät ziehen und den Tank entleeren.
Anschliessend wieder einsetzen. Das Gerät
schaltet sofort wieder ein (der Kompressor
erst nach ca. 3 Minuten)
Nach Einsetzen des Wassertanks läuft das
Gerät auf der voreingestellten Stufe weiter
Abflussleitung
– Damit der Wassertank nicht geleert werden
muss, kann eine Abflussleitung (im Liefer-
umfang) installiert werden, die z.B. direkt in
einen Abwasserabfluss geführt wird
– Wassertank aus dem Gerät ziehen. Abfluss-
leitung über das kurze Rohr oben links im
Innenraum stülpen (Abflussleitung muss
satt halten). Der Innendurchmesser der
Leitung muss 8.4 mm betragen
– Wassertank wieder einsetzen und Abfluss-
leitung durch die Öffnung oben links nach
aussen führen
– Wird die Leitung nicht mehr gebraucht, kann
sie einfach von dem kleinen Anschlussrohr
abgezogen werden
8. Schutzschaltungen / Störungen
Netzunterbruch
– Bei einem Netzunterbruch schaltet sich das
Gerät aus. Es muss nach dem Unterbruch
wieder neu eingeschaltet werden
Wenn das Gerät nicht entfeuchtet
– Wassertank ist nicht richtig eingesetzt oder
voll
– Luftfilter (8) ist verschmutzt
– Die Temperatur oder die relative Luftfeuch-
tigkeit im Raum ist zu tief
4
6142.127-Entfeuchter DGM12--2110--DH-01-sw.indd 4
Wenn das Gerät zuwenig entfeuchtet
– Der Raum ist zu gross für die Entfeuchtungs-
leistung des Gerätes
– Zuviele Feuchtigkeitsquellen im Raum
– Zuviel Luftzirkulation im Raum: Türen/
Fenster schliessen
Temperaturschutzschaltung
– Bei einer Umgebungstemperatur unter 0 °C
oder über 40 °C, schaltet eine Schutzschal-
tung das Gerät aus. Dabei ertönen 3 lange
und 2 kurze Piepstöne
– Dies trifft auch zu, wenn die interne Tempe-
ratur über 40 °C steigt
– Netzstecker ziehen und erst wieder einste-
cken, wenn die Umgebungstemperatur im
erlaubten Bereich ist (bzw. das Gerät sich
wieder abgekühlt hat)
Kompressorstörungen
– Bei einer Kompressorstörung, wird dieser
automatisch ausgeschaltet. Es dauert min-
destens 3 Minuten, bis ihn die Schutzschal-
tung wieder einschaltet
– Falls sich der Kompressor nicht mehr ein-
schaltet/einschalten lässt, den Netzstecker
ziehen (= «Reset»). Nach einigen Sekunden
wieder einstecken und Gerät einschalten
(der Kompressor schaltet frühestens nach
3 Minuten wieder ein)
– Startet der Kompressor weiterhin nicht
(bzw. lässt sich nicht einschalten), Gerät
durch MIGROS-Service kontrollieren lassen
Ausfall von Luftfeuchtigkeits- oder Tempera-
tursensor
– Bei defektem Luftfeuchtigkeitssensor schal-
tet das Gerät auf Dauerbetrieb um und die
LED-Anzeige «CONTINUE» blinkt
– Bei defektem Temperatursensor schaltet
das Gerät um zwischen 20 Minuten Ent-
feuchtung und 5 Minuten Defrosting. Die
LED-Anzeige «DEFROST» blinkt dabei
– Gerät durch MIGROS-Service kontrollieren
lassen
20.02.12 17:31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières