Tägliche Wartung - Shindaiwa AHS243S-LW Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour AHS243S-LW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

T: Leerlauf-Einstellschraube
Tägliche Wartung
1. Kühlrippen
Wartung und Pflege
Jedes Gerät wird werkseitig einem Probelauf unterzogen, bei
dem der Vergaser auf optimale Leistung eingestellt wird.
Reinigen/wechseln Sie vor der Vergaserjustierung den Luftfilter,
starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn einige Minuten warm-
laufen.
Der Motor muss zu seiner Leerlaufdrehzahl zurückkehren, so-
bald der Gashebel losgelassen wird. Die Leerlaufdrehzahl kann
eingestellt werden. Sie muss gering genug sein, damit die Kupp-
lung die Schneidvorrichtung vom Motor trennen kann.
So justieren Sie den Vergaser:
1.
Legen Sie das Gerät auf den Boden und lassen Sie den Mo-
tor an. Lassen Sie den Motor 2-3 Minuten im Leerlauf warm
laufen.
2.
Sollte sich die Schneidvorrichtung im Leerlauf in Bewegung
setzen, reduzieren Sie die Leerlaufdrehzahl, indem Sie die
Leerlaufanschlagschraube (T) gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
3.
Stellen Sie die Motorleerlaufdrehzahl endgültig auf
-1
3000 min
(±500) ein, wenn Ihnen ein Drehzahlmesser zur
Verfügung steht.
HINWEIS
Wenn der Vergaser mit der Leerlaufanschlagschraube (T)
nicht korrekt eingestellt werden kann, müssen Sie einen auto-
risierten Vertragshändler kontaktieren.
Führen Sie zu Arbeitsbeginn immer die folgenden Schritte aus:
Entfernen Sie Schmutz und Schnittgut vom Motor, und behe-
ben Sie ggf. Verstopfungen von Kühlrippen und Luftfilter.
Entfernen Sie Ansammlungen von Schmutz und Fremdkör-
pern vom Schalldämpfer und dem Kraftstofftank. Überprüfen
Sie die Luftzufuhröffnungen unten am Kurbelgehäuse. Entfer-
nen Sie sämtliche Fremdkörper. Schmutzansammlungen in
diesen Bereichen können zur Überhitzung des Motors, Brand-
entwicklung und zu übermäßiger Abnutzung führen.
Schmieren Sie die Schneidmesser vor dem Betrieb und nach
dem Auftanken. Überprüfen Sie die Schneidmesser auf Be-
schädigung und korrekte Justierung.
WARNUNG
Tragen Sie beim Umgang mit der Schneidvorrichtung
stets Arbeitshandschuhe.
Eine Nichtbefolgung der Sicherheitsregeln kann zu Unfäl-
len, Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Befreien Sie die Schneidvorrichtung von Schmutz oder
Fremdkörpern.
Achten Sie auf lose oder fehlende Schrauben und Teile. Stel-
len Sie sicher, dass die Schneidvorrichtung sicher angebracht
ist.
Überprüfen Sie das gesamte Gerät auf austretenden Kraftstoff
oder Schmiermittel.
Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben
(außer den Vergasereinstellschrauben) fest angezogen sind.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières