Wartung
Bewegte Teile können Finger amputieren oder schwere Verletzungen verursachen. Hände, Kleidung und lose
Gegenstände von allen Öffnungen fernhalten. Immer den Motor abstellen, das Zündkabel abziehen und sicherstellen,
dass alle bewegten Teile zu einem vollständigen Stillstand gekommen sind, bevor Hindernisse entfernt, Schneidgut
beseitig oder das Gerät gewartet wird. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie eine Wartung durchführen. Zum
Schutz der Hände vor scharfen Kanten und heißen Flächen stets Schutzhandschuhe tragen.
Tägliche Wartung
Führen Sie vor jedem Arbeitstag folgende Schritte durch:
Befreien Sie die Schneidvorrichtung von Schmutz oder Fremdkörpern.
Schmieren Sie die Schneidmesser vor dem Betrieb und nach dem Auftanken. Die Messer auf Schäden oder falsche
Einstellung prüfen.
Achten Sie auf lose oder fehlende Schrauben und Teile. Stellen Sie sicher, dass die Schneidvorrichtung sicher angebracht ist.
Vergewissern Sie sich, dass Muttern, Bolzen und Schrauben festgezogen sind.
Wartung nach 10/15 Betriebsstunden
1. Schmiernippel am Messerantrieb
Wartung nach 50 Betriebsstunden
1. Außenrohr
2. Klemmschraube am
Messerantrieb
WARNUNG
3. Messerantrieb
4. Rastbolzen
Wartung
Schmieren des Messerantriebs
Schmieren Sie das Getriebe der Schneidvorrichtung, indem
Sie mit einer Hebel-Fettpresse ein bis zwei Kolben Lithium-
Schmiermittel in die Schmiernippel pumpen.
VORSICHT
Übermäßiges Schmieren kann das Getriebe
schwerfällig machen und dazu führen, dass
Schmiermittel austritt.
Schmieren des Messerantriebs
Ziehen Sie für diesen Arbeitsschritt zunächst den Messerantrieb
vom Außenrohr ab. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1.
Lösen Sie die Klemmschraube am Messerantrieb.
2.
Entfernen Sie den Rastbolzen aus dem Messerantrieb.
VORSICHT
Entfernen Sie nicht die D-förmige Zwischenscheibe der
Klemmschraube. Die Zwischenscheibe verhindert
Beschädigungen, wenn die Klemmschraube zu fest
angezogen wird.
16