NetSpa CAÏMAN Guide D'installation Et D'utilisation page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
6.2. Fehlercode
Wenn der Bildschirm zeigt einen Fehlercode „Ex" finden Sie in der untenstehenden
Tabelle.
Code Situation
Problem
Kein Aufheizen,
Falscher Temperatur-
E1
zu schwaches
kontrollsensor
Aufheizen
Zu schwaches
Falscher Temperatur-
E2
Aufheizen
kontrollsensor
Zu schwaches
Hohe Wassertempe-
E3
Aufheizen
ratur wird angezeigt
Alle Funktionen
Geringe Wasser-
E4
arbeiten nicht,
temperatur wird
Alarmton
angezeigt
Alle Funktionen
Hohe Wassertempe-
E5
arbeiten nicht,
ratur wird angezeigt
Alarmton
Schwache
Wasserdruck ist
Aufheizung und
nicht groß genug
E6
Filterung.
zur Aktivierung des
Signalton
Aufheizens
Alle Funktionen
Heizelement-
E7
arbeiten nicht,
Trockentest
Alarmton
CHG
Der Bildschirm zeigt
FIL
CHG FIL an
Behebung des E3, E4, E5, E6, E7
- Schalten Sie den Whirlpool elektrisch aus, indem Sie die Differentialbuchse deaktivieren und die Steckdose 5 Minuten lang
ausstecken und alles wieder anschließen.
- Wenn der Fehlercode weiterhin auf der Steuerbox angezeigt wird, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1 - Überprüfen Sie, ob die Wasserlinie zwischen den oberen und unteren Grenzen liegt.
2 - Reinigen oder ersetzen Sie die Filterpatrone.
3 - Schrauben und reinigen Sie die 2 Düsen (Absaugen und Ausstoßen), die sich im Spa befinden, und extrahieren Sie bei
Bedarf alle Fremdkörper (Blätter, Haare, Haare, abgestorbene Haut ...)
4 - Prüfen, dass der Propeller der Filterpumpe keinen Fremdkörper enthält.
Schneiden Sie den Whirlpool erneut elektrisch für 5 Minuten aus und schließen Sie ihn erneut an. Falls der Fehlercode weite-
rhin auf der Steuerbox angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an das NetSpa Service Center.
Ursachen
Kurzschluss oder offener Kreislauf
des Temperaturkontrollsensors
Kurzschluss oder offener Kreislauf
des Temperaturkontrollsensors
Die Temperatur des eingefüllten
Wassers übersteigt 45°C
Die Temperatur des eingefüllten
Wassers liegt unter 2°C
Die Temperatur des eingefüllten
Wassers übersteigt 50°C
·Ein- oder Auslass an der
Innenwand blockiert
·Filterkartusche zu verschmutzt
·Wasser im Becken erreicht nicht
Mindestwasserstand
·Pumpe nicht entlüftet, Pumpe
fehlerhaft
Wenn das Heizelement ohne
Wasser aktiviert wird, schaltet sich
das System automatisch ab
Der Filter wurde 150 Stunden
lang verwendet
Lösungen
Kontaktieren Sie das Servicecenter.
Kontaktieren Sie das Servicecenter.
·Stromversorgung unterbrechen;
sicherstellen, dass das Wasser im Becken
zwischen 2°C und 44°C liegt
· Wenn das Problem dadurch nicht
behoben wird, beachten Sie das folgende
Feld
·Stromversorgung unterbrechen;
sicherstellen, dass das Wasser im Becken
zwischen 2°C und 44°C liegt
· Wenn das Problem dadurch nicht
behoben wird, beachten Sie das folgende
Feld
·Stromversorgung unterbrechen,
thermische Sicherung von qualifiziertem
Elektriker rücksetzen lassen; siehe
nächster Abschnitt.· Wenn das Problem
dadurch nicht behoben wird, beachten Sie
das folgende Feld
·Ein- und Auslass reinigen Filterkartusche
reinigen oder ersetzen.
·Wasser bis zum Mindestwasserstand
einfüllen.
·Pumpte wie beschrieben erneut
entlüften.
· Wenn das Problem dadurch nicht
behoben wird, beachten Sie das folgende
Feld
· Wenn das Problem dadurch nicht
behoben wird, beachten Sie das folgende
Feld
Wechseln Sie den Filter und drücken
Sie die Filtertaste für 5 Sekunden
DE
47

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

PythonBoaSp-cam130cSp-pyt155cSp-boa155

Table des Matières