Télécharger Imprimer la page

EUROM Safe-t-Heater 2000 Metal Manuel D'utilisation page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour Safe-t-Heater 2000 Metal:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Beschreibung
1. Hauptschalter
2. Thermostatknopf
3. Griff
4. Ausblasgitter
5. Ansauggitter
Standort und Anschluss
Entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial und halten Sie es außer
Reichweite von Kindern. Kontrollieren Sie
nach Entfernung der Verpackung, ob das
Gerät Beschädigungen oder Anzeichen eines
Fehlers/ Defekts oder einer Störung aufweist. Benutzen Sie das Gerät im Zweifelsfall
nicht, sondern wenden Sie sich zur Kontrolle / für einen Austausch an Ihren Lieferanten.
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät, mindestens einen Meter von allen
Hindernissen, Wänden und brennbaren Materialien entfernt (siehe auch die
Sicherheitsvorschriften).
Sorgen Sie dafür, dass der Ofen immer gerade auf einer stabilen, ebenen und
waagerechten Oberfläche steht.
Kontrollieren Sie, ob der Hauptschalter auf 'AUS' steht (O).
Rollen Sie die Anschlussleitung komplett ab und stecken Sie den Stecker in eine
passende 220-240 V Steckdose. Um eine Überlastung zu vermeiden, schließen Sie
keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose oder denselben elektrischen Stromkreis,
an die/den der Ofen angeschlossen ist. Stecken Sie das Gerät nur an eine geerdete
Steckdose an!
Inbetriebnahme und Funktion
Drehen Sie den Thermostatknopf auf
maximal (so weit wie möglich im
Uhrzeigersinn).
Nehmen Sie den Heizlüfter in Betrieb,
indem Sie den Hauptschalter in eine
der drei Positionen drehen: 800W,
1200W oder 2000W. Es ist am
ökonomischsten, den Raum bei voller
Leistung zu heizen und anschließend
auf eine geringere Leistung
umzuschalten, um die Temperatur zu
regeln.
Der Ventilator läuft bei geringer oder voller Leistung mit derselben Geschwindigkeit; der
Unterschied liegt in der Anzahl der Heizelemente, die benutzt werden.
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht wurde, stellen Sie den Thermostatknopf
langsam zurück bis Sie ein Klicken hören. Die Temperatur ist jetzt eingestellt. Der
Heizlüfter schaltet sich automatisch ein und aus, um die eingestellte Temperatur zu
regeln. Um eine höhere oder niedrigere Temperatur einzustellen, drehen Sie den
Thermostatknopf jeweils im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn.
Um den Heizlüfter auszuschalten, den Hauptschalter auf '0' (Aus) stellen. Ziehen Sie
dann den Stecker aus der Steckdose.
9

Publicité

loading