Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■
Stellen Sie vor jeder Reinigung den Drehschalter auf Position 0 und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose!
■
Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stel-
len Sie sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
■
Reinigen Sie den Mixbehälter und den Deckel sofort nach jedem Gebrauch gründ-
lich, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste antrocknen.
■
Das Gerät eignet sich nicht zur Reinigung in der Spülmaschine!
■
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfl äche beschädigen.
•
Reinigen Sie den Mixbehälter und den Deckel mit klarem, warmem Wasser und
etwas mildem Spülmittel.
•
Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie
sie anschließend gründlich ab.
•
Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen
und / oder verstauen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu
reparieren!
Sollte sich das Gerät nicht einschalten lassen, überprüfen Sie Folgendes:
•
Steckt der Netzstecker korrekt in der Steckdose?
•
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
•
Wurde die Sicherung Ihres Netzanschlusses ausgelöst?
•
Ist der Deckel (korrekt) auf dem Mixbehälter und der Mixbehälter (korrekt) auf
der Motoreinheit platziert? Das Gerät verfügt über ein Sicherheitsmechanismus.
Durch das korrekte Schließen des Deckels wird der Stift (8a) auf der Unterseite
des Mixbehälters ein Stück herausgeschoben. Durch das korrekte Platzieren des
Mixbehälters auf der Motoreinheit wird der Stift dann in den Schlitz (8b) oben an der
Motoreinheit geschoben. Nur wenn Deckel und Mixbehälter korrekt platziert sind,
lässt sich das Gerät einschalten.
•
Wurde das Gerät durch Dauerbetrieb überlastet? Ziehen Sie in diesem Fall den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
•
Die Klinge ist blockiert. Es wurden zu viel Inhalt oder zu große Stücke in den
Becher gefüllt. Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Mixbecher ab und
öffnen Sie ihn. Entnehmen Sie etwas Inhalt bzw. zu große Lebensmittelstücke und
versuchen Sie es erneut.
9
DE