Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.7 So arbeitet der CO
2
Der Flipper ist ein modernes, hoch effektives CO
wird der wertvolle CO
-Dünger bestmöglich genutzt.
2
Während die CO
-Blasen langsam im Flipper hochlaufen, löst sich das
2
CO
im Aquarienwasser. Gleichzeitig dringen andere, natürlicherweise
2
im Aquarienwasser gelöste Gase in die CO
nannten Falschgase sind der Grund dafür, dass die Blasen nach oben
hin zwar kleiner werden, sich jedoch nicht vollständig auflösen. ©
Die Falschgase sind deutlich leichter als das relativ schwere CO
sammeln sich deshalb in der CO
sie regelmäßig durch die spezielle Falschgasentlüftung abgeführt.
Die Einlaufzeit des Flippers beträgt ca. 2 Tage. Anfangs ver-
einigen sich die einzelnen CO
sich eine biologische Oberfläche aus Mikroorganismen gebildet hat,
laufen die Blasen bis zur Auffangwanne durch.
5.8 Adapter für CO
-Mehrwegflaschen
2
Adapter für Einwegflaschen mit Schraubenschlüssel SW 15 her-
ausschrauben. ©
30
Dennerle Adapter Art.-Nr. 2998 für Mehrwegflaschen (An-
schlussgewinde W21,8 x 1/14") mit Inbusschlüssel 6 mm ein-
schrauben, gut festziehen. ©
6 Was tun wenn... – Fehlerbehebung
Fehler
Ursache
An Schraubverbin-
Druckminderer ist
dung von Druckmin-
schräg oder nicht fest
derer und
genug aufgeschraubt
CO
-Flasche ist ein
2
leises Zischen zu
hören
Dichtung dreckig oder
defekt.
Adapter lose
Keine Blasen mehr
Magnetventil
am CO
-Zugabegerät
geschlossen
2
CO
-Flasche leer
2
CO
-Blasen bleiben
Einstellknopf
2
im Flipper hängen
geschlossen
5
Flipper
-Zugabegerät. Damit
2
-Blasen ein. Diese soge-
2
-Auffangwanne oben. Hier werden
2
-Blasen zu größeren Blasen. Sobald
2
31
Behebung
Druckminderer ab-
schrauben und wie-
der gerade
aufschrauben
Dichtflächen säubern,
ggf. Dichtung
austauschen
Adapter fest ein-
schrauben
Magnetventil öffnen
CO
-Flasche
2
auswechseln
Einstellknopf öffnen
Fehler
29
und
2
CO
-Blasen bleiben
2
im Flipper hängen
Aus der Auffang-
wanne entweicht
seitlich Gas.

7 Technische Daten

Maximal zulässiger Flaschendruck (Betriebsdruck): 160 bar
Anschluss für Schlauch 4/6 mm
Präzise Regelung durch Dynamic Valve Control (DVC)
Werksseitig kalibriertes Präzisions-Nadelventil mit Edelstahlnadel, über
Feinstgewinde kalibrierbar
Selbstschließendes Überdruckventil
Trafo: 230 V ~ / 50 Hz
Integriertes Magnetventil: 9 V
Stromverbrauch: 3 Watt
Netzkabel, Länge: 1,40 m
8 Ersatzteile und nützliches Zubehör
(im Fachhandel erhältlich)
3013
CO
-Einwegflasche 500 g
2
3019
CO
-Einwegflasche 850 g
2
3047
CO
-Mehrwegflasche 500 g
2
2998
Adapter für CO
1484
Lecksuchspray
3060
CO
2
3053
CO
Special-Rücklaufsicherung
2
3040
CO
2
2970
Profi-Line CO
3093
pH-Controller Evolution DeLuxe
Ursache
Schlauchverbindung
undicht
Nadelventil verstopft
Flipper befindet sich
noch in der
Einlaufphase.
Hindernis auf dem Steg
(Schnecken, Algen).
Flipper nicht senkrecht
montiert.
Falschgasentlüftung
(Schlitz) verschmutzt.
-Mehrwegflaschen
2
Special-Schlauch Softflex, 2 m
Langzeittest Correct
Magnetventil
2
Behebung
Schlauchverbindungen
prüfen und ggf.
erneuern
Nadelventil reinigen
und neu kalibrieren
(siehe 5.4)
Ende der Einlauf-
phase abwarten.
Reinigen.
Flipper senkrecht
montieren.
Reinigen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Einweg 300 space xl

Table des Matières