Télécharger Imprimer la page

Fiamma VENT 50 Instructions De Montage Et Mode D'emploi page 13

Lanterneau

Publicité

COMFORT - Tech
EN
Fiamma declines all responsibility for any personal injury and damage to property due to incorrect assembly or
use of the product; it is suggested to keep the instructions inside the vehicle.
The assembly of the product must be carried out according to the assembly instructions: the product must
not be modifi ed in any way.
Before proceeding with assembly, check that the roof thickness is compatible with the product.
Before choosing the place where to assembly the roofl ight, check that:
- the product doesn't interfere with adjacent accessories (luggage racks, cables, reinforcements in the roof,
cabinets inside the passenger compartment).
- the internal and external surface of the roof is fl at.
Periodically check the tightness of all the screws in the roofl ight, especially after the fi rst kilometres from the
installation and always before and after long trips. If the opening-closing device hardens, lubricate the lid
opening device with a few drops of grease. It is forbidden to walk on the product cover.
Before starting the vehicle, check that the roofl ight is properly closed. Periodically check that the cover is
intact. Don't open the roofl ight when the vehicle is travelling. Don't open the roofl ight in case of strong wind
or rain. Remove snow or ice from the roofl ight. The maximum permitted speed of the vehicle with a mounted
roofl ight is 130 km/h. Always comply with speed limits and the Highway Code. The speed should always be
suitable to traffi c conditions and transported load.
CARE AND MAINTENANCE:
For the internal and external cleaning of the roofl ight, always use only neutral, non-aggressive detergents. For
cleaning the Crystal cover use an acrylic glass cleaner with a soft cloth so as not to scratch the surface. Never
use aggressive products such as glass cleaners, all-purpose cleaners, abrasives or dish-washing detergents.
Also, never use alcohol-containing detergents, solvents or any corrosive liquid. Clean the mosquito net with
water and neutral detergent removing the roller blind and the four fastening screws.
DE
Fiamma lehnt jede Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch falsche Anbringung oder
unsachgemäßen Gebrauch des Produktes verursacht wurden, ab. Es ist ratsam, die Anleitungen im
Fahrzeuginneren aufzubewahren. Das Produkt muss gemäß der Montageanleitung angebracht werden: Das
Produkt darf in keiner Weise verändert werden. Prüfen Sie vor der Montage, ob die Dachstärke mit dem
Produkt kompatibel ist. Bei Auswahl des Befestigungspunktes der Dachluke bitte immer prüfen, dass:
- sich das Produkt nicht mit anliegendem Zubehör (Gepäckträger, Kabel, Dachverstärkungen, Schränke im
Innenraum) überschneidet
- die Innen- und Außenfl äche des Daches fl ach ist.
Überprüfen Sie regelmäßig das einwandfreie Anzugsmoment aller in der Dachluke vorhandenen Schrauben,
insbesondere nach den ersten Kilometern, die nach der Montage abgelegt werden, sowie jedes Mal vor
und nach längeren Fahrten. Wenn die Öffnungs- und Schließvorrichtung gehärtet ist, schmieren Sie die
Öffnungsvorrichtung mit ein paar Tropfen Schmierfett ein. Das Betreten der Dachlukenabdeckung ist verboten.
Überprüfen Sie vor dem Starten des Fahrzeugs, ob die Dachluke richtig geschlossen ist. Überprüfen Sie
regelmäßig, dass der Deckel keine Risse aufweist. Die Dachluke darf nicht während der Fahr geöffnet werden.
Öffnen Sie die Dachluke nicht bei starkem Wind oder Regen. Vermeiden Sie die Ansammlung von Schnee
oder Eis auf der Dachluke. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs mit montierter Dachluke
beträgt 130 km/h. Immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Straßenverkehrsordnung beachten. Die
Geschwindigkeit muss immer an die Verkehrs- und Beladungsverhältnisse des Fahrzeugs angepasst werden.
PFLEGE UND WARTUNG:
Für die Innen- und Außenreinigung der Dachluke immer nur neutrale, nicht aggressive Reinigungsmittel
benutzen. Für die Reinigung des Deckels „Crystal" einen Acrylglasreiniger mit einem weichen Tuch
verwenden, um die Oberfl äche nicht zu verkratzen. Zur Reinigung nie aggressive Produkte wie
Fensterreiniger, Allzweckreiniger, Scheuermittel oder Geschirrspülmittel benutzen. Außerdem niemals
Die
alkoholhaltige Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder andere korrosive Flüssigkeiten benutzen.
Reinigung des
Moskitonetz kann mit Wasser und neutralem Putzmittel erfolgen. Es ist ausreichend die 4
Befestigungsschrauben des Moskitonetz zu lösen, um dies so zur Reinigung herausnehmen zu können.
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

01668-0101668-0201688-01d01688-02d