Zanussi ZRG14800WA Notice D'utilisation page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wichtig! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/
oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und
achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben
oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums
keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark
parfümierte Reinigungsmittel oder
Wachspolituren, da diese die Oberfläche des
Innenraums beschädigen und einen starken
Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes
Gitter) und den Kompressor auf der Geräte-
rückseite mit einer Bürste. Dadurch verbessert
sich die Leistung des Geräts und es ver-
braucht weniger Strom.
Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das
Kühlsystem nicht zu beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten
Chemikalien, die den im Gerät verwendeten
Kunststoff angreifen können. Aus diesem
Grund ist es empfehlenswert, das Gerät au-
ßen nur mit warmem Wasser und etwas flüs-
sigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung
wieder an die Netzversorgung an.
Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem An-
halten des Motorkompressors automatisch aus
dem Verdampfer des Kühlschranks entfernt.
Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen
speziellen Behälter an der Rückseite des Ge-
räts über dem Motorkompressor, wo es ver-
dampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abfluss-
öffnung in der Mitte der Auffangrinne an der
Kühlraumrückwand, damit das Tauwasser
nicht überfließt und auf die gelagerten Lebens-
mittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das mit-
gelieferte Reinigungswerkzeug, das sich be-
reits in der Abflussöffnung befindet.
46
Abtauen des Gefrierschranks
Auf den Ablagen des Gefrierschranks
und im Innern des oberen Fachs wird sich
stets etwas Reif bilden.
Wichtig! Tauen Sie den Gefrierschrank ab,
wenn die Reifschicht eine Stärke von etwa 3
bis 5 mm erreicht hat.
Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläu-
tert:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut he-
raus, verpacken Sie es in mehrere Schich-
ten Zeitungspapier und lagern Sie es an
einem kühlen Ort.
3. Lassen Sie die Tür offen.
4. Ist das Geräteinnere vollständig abgetaut,
trocken Sie die nassen Oberflächen
gründlich ab und setzen Sie den Stopfen
wieder ein.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Drehen Sie den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung, um die maximal mögli-
che Kühlung zu erreichen, und lassen Sie
das Gerät zwei bis drei Stunden mit die-
ser Einstellung laufen.
7. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel
wieder in das Fach hinein.
www.zanussi.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières