Technical Data; Technische Beschreibung - LA NORDICA FEDORA Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TECHNICAL DATA

Definition: gemäß EN
Bauart
Nennwärmeleistung in kW
Wirkungsgrad in %
Rauchrohrdurchmesser in mm
Schornsteinrohr: Höhe ≥ (m) - Abmessungen min (mm)
Förderdruck bei Nennheizleistung in Pa (mm H
stündenverbrauch in kg / h (Holz mit 20% Feuchtigkeit)
CO gemessen an 13% sauerstoff in %
Abgasemission in g/s – Holz
Abgastemperatur im Medium in °C - Holz
größe der Feuerraumöffnung in mm (B x H)
größe des Feuerraum in mm (B x H x T)
Ausmaße des Backofen in mm (B x H x T)
Rosttyp
Höhe in mm
Breite in mm
Tiefe in mm
Masse in kg
sicherheitsabstände zur Brandverhütung
m
Heizungsvermogen (30 kcal/h x m
3
(*) Die vorgeschlagenen Werte sind Richtwerte. Die Installation muss in jedem -fall in Übereinstimmung mit der generellen Berechnungsmethode
nach UNI EN13384-1 oder anderen als wirkungsvoll erwiesenen Methoden bemessen und übergeprüft werden.
(**) Für Gebäude deren Wärmedämmung nicht der Wärmeschutzverordnung entspricht, beträgt das Raumheizvermögen des Ofens: günstige
Bauweise (30 kcal/h x m
); weniger günstige Bauweise (40 kcal/h x m
3
Bei Wärmedämmung gemäß Wärmeschutzverordnung erhöht sich das Raumheizvermögen. Bei zeitweiligheizung mit mehr als 8 stunden
lang Einstellungen, vermindert das Raumheizvermögen von ca. 25%.
Die angegebenen technischen Daten wurden unter Verwendung von Klasse „A1" Buchenholz nach UNI EN ISO 17225-5 und Luftfeuchtigkeit unter 20%
erhalten. Die Verwendung von anderen Holzarten könnte spezifische Anpassungen erfordern und könnte das Erreichen von verschiedenen  Leistungen
führen.

TECHNIsCHE BEsCHREIBUNg

die Kaminöfen von La NORdICA eignen sich zum Beheizen von Wohnräumen über bestimmte zeiträume. Als Brennstoff werden Holzscheite
verwendet. Es handelt sich um eine Zeitbrandfeuerstätte.
der Kaminofen, gemäss der Version, besteht aus verzinktem stahlblechplatten, emailliertem Gußeisen, wärmeausstrahlender Keramik und
specksteinplatten. die Feuerstelle ist innen mit einzelnen Gußplatten verkleidet und die herausziehbare Rückwand aus Gusseisen ist mit
Bohrungen versehen. durch diese Bohrungen tritt die vorwärmte Luft ein, die eine Postverbrennung mit einer Erhöhung der Leistung und
Verminderung des Unverbrennbahregases erlaubt.
Im Innenraum der Feuerstelle befindet sich ein herausnehmbarer drehrost. die sichtfenstertür aus Keramikglas aus einem einzigen stück
(beständig bis zu 700°C) ermöglicht eine faszinierende sicht auf die brennenden Flammen und verhindert den Austritt von Funken und
Rauch. Unter der Tür des Feuerraums befindet sich eine herausziehbare Aschenlade mit entsprechender Verschlusstür
ZUBEHöR
die Raumbeheizung erfolgt:
• Durch konvektion (ca. 70%): der Luftstrom durch den doppelten Ofenmantel leitet die Wärme in den Raum ab.
• Durch strahlung (ca. 30%): über die sichtfensterscheibe und heiße Außenflächen des Ofens werden Wärme in den Raum abgestrahlt.
(siehe Kapitel FEsTsTELLUNG dER WäRMELEIsTUNG).
der Ofen ist mit einem Primär - und sekundärluftregler ausgestattet, mit dem die Verbrennungsluft reguliert wird.
1A - PRIMäRLUFTEINsTELLvORRICHTUNg
Mit dem unteren Luft-schieber (an der Feuerstelletuer) wird der zustrom an Primärluft im unteren Ofenteil durch den Aschenkasten und
den Rost in Richtung Brennstoff eingestellt. die Primärluft ist für den Verbrennungsprozeß notwendig. der Aschenkasten muß regelmäßig
entleert werden, da die Asche den Eintritt der primären Verbrennungsluft behindern kann. durch die Primärluft wird auch das Feuer am
Brennen gehalten.
der Primärluft-schieber darf während der Verbrennung von Holz nur wenig geöffnet werden, da andernfalls das Holz schnell verbrennt und
der Kaminofen sich überhitzen kann. Wenn der Hebel ganz herausgezogen ist, die Luft ist offen, wenn der Hebel ganz hineingesteckt ist, die
Luft ist zu (siehe ANFEUERUNG).
36
O)
2
)
3
SCHÜRHAKEN
sCHON dABEI
(Abbildung 6)
.
(*) 4 - 200x200 Ø200
); ungünstige Bauweise (50 kcal/h x m
3
HANDSCHUH
Zusätzlicher Ring Ø 100 mm Luftanschluss
sCHON dABEI
DEUTsCH
FEDORA
EN 13240
1
8,3
86,4
130
10 ( 1,0 mm H
O)
2
2,25
0,03 - 391 mg/m
3
5,9
214
315 x 285
377 x 368 x 362
/
beweglich - flach
1035
559
547
Kapitel BRANDsCHUTZ
238 (**)
).
3
(Abbildung 8 -
EXTRA
B).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières