Gerätebeschreibung; Features; Installation; Befestigung - EuroLite LED T-36 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG

Features

Lichtstarker T-36 RGB Spot in LED DMX Ausführung
• DMX-512 Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich (belegt 5 Kanäle)
• Bestückung mit 55 x 10 mm LEDs: 18 x rot, 18 x blau, 19 x grün
• Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon
• Geschwindigkeit der Farbwechsel und Strobe Effekt über Dip Schalter einstellbar
• Arretiermöglichkeit am Haltebügel
• Zum Anstrahlen von z. B. Spiegelkugeln, Eingangs- oder Thekenbereichen oder als Grundbeleuchtung
• Perfekt an öffentlichen Plätzen, Hallen, Bühnen, Clubs
• Farbwechsel, Multicolor
• Master/Slave Funktion
• Vorteile der LED-Technologie: extrem lange Lebensdauer der LEDs, niedriger Gesamtanschlusswert,
minimale Wärmeentwicklung, quasi wartungsfrei bei brilliantem Abstrahlverhalten
• In alu oder schwarz erhältlich

INSTALLATION

Befestigung

Achtung: Festinstallation wird empfohlen!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das Gerät absolut plan an einem festen, erschütterungs-
freien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff)
wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf
den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von
einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes.
Das Gerät muss immer über alle Befestigungslöcher angebracht werden. Verwenden Sie geeignete
Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem Untergrund verbunden sind.
7/40
00024228.DOC, Version 1.2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières