Télécharger Imprimer la page

Doro HandleEasy Mode D'emploi page 121

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Brennbare Flüssigkeiten, Gase oder explosive Stoffe dürfen nicht
zusammen mit dem Gerät oder seinem Zubehör aufbewahrt oder
transportiert werden. Bei Fahrzeugen mit Airbags: Denken Sie daran,
dass bei einem Aufprall die Airbags mit beträchtlicher Kraft mit Luft
gefüllt werden.
Legen Sie keine Gegenstände, auch keine stationären oder tragbaren
Funkgeräte, direkt über dem Airbag oder in dem Bereich, in den er sich
aufbläht, ab. Bei unsachgemäßem Einbau des Mobiltelefons kann es
beim Entfalten des Airbags zu ernsthaften Verletzungen kommen.
An Bord von Flugzeugen ist der Gebrauch des Geräts verboten.
Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie an Bord gehen. Der Gebrauch
drahtloser Telekom-Geräte in Flugzeugen kann die Flugsicherheit
gefährden und die bordeigene Telekommunikation stören. Außerdem
kann er gesetzlich verboten sein.
Explosionsgefährdete Bereiche
Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr immer
ab und befolgen Sie alle Hinweise und Anweisungen. Eine
Explosionsgefahr besteht zum Beispiel auch an Orten, an denen
Sie normalerweise den Motor Ihres Fahrzeugs ausschalten müssen.
In diesen Bereichen kann Funkenbildung zu Explosion oder Brand
führen; es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr. Schalten Sie
das Gerät an Tankstellen, d.h. im Bereich von Benzinpumpen und
Werkstätten, ab. Halten Sie sich an die Einschränkungen für den
Gebrauch von Funkgeräten an Orten, an denen Kraftstoffe gelagert
sind und verkauft werden, im Bereich von Chemiewerken und von
Sprengarbeiten. Bereiche mit Explosionsgefahr sind oft - aber nicht
immer - eindeutig gekennzeichnet. Dies gilt auch für den Bereich unter
Deck auf Schiffen, für Transport oder Lagerung von Chemikalien,


Publicité

loading