GMC SIRAX PT 602 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Tabelle 2: Anschluss der Messeingangsleitungen E1 und E2
Messeingänge
Messeingang
Messeingang
Messeingang
* Da der Geräteträger SIRAX BP 902 eingangsseitig nur 6 Anschlussklemmen aufweist, ist der SIRAX PT 602 in der 2-kanaligen Ausführung
nur in Zwei- oder Dreileiteranschlusstechnik einsetzbar.
Anmerkungen
8.1 Anschluss an Widerstandsthermometer
8.1.1 Zweileiteranschluss (Anschluss-Schema Tabelle 2)
Bei der 1-kanaligen Ausführung sind beim Zweileiteran-
schluss die Stifte a1 und a3 miteinander zu verbinden.
Bei der 2-kanaligen Ausführung sind die Stifte a1 und a3,
sowie c2 und c4 miteinander zu verbinden. Die Leitungswi-
derstände dürfen pro Leitung 25 Ω betragen. Sie werden bei
der Konfiguration berücksichtigt, siehe Abschnitt 10.
8.1.2 Dreileiteranschluss (Anschluss-Schema Tabelle 2)
Beim Dreileiteranschluss ist, vorausgesetzt, dass die Wider-
stände der 3 Messleitungen gleich gross sind, kein Leitungs-
abgleich notwendig. Die Leitungswiderstände dürfen nicht
grösser als 25 Ω pro Leitung sein.
8.1.3 Vierleiteranschluss (Anschluss-Schema Tabelle 2)
Beim Vierleiteranschluss ist die Messung in weiten Grenzen
vom Leitungswiderstand unabhängig, so dass auch kein
Leitungsabgleich erforderlich ist. Die Leitungswiderstände
dürfen nicht grösser als 25 Ω pro Leitung sein.
Anschlussart*
Zweileiteranschluss
E1
Dreileiteranschluss
Vierleiteranschluss
Zweileiteranschluss
E1
Dreileiteranschluss
Zweileiteranschluss
E2
Dreileiteranschluss
c
1
2
3
5
1
2
3
5
1
2
3
5
1
3
5
1
3
5
2
Brücke
4
6
2
4
6
8.2 Anschluss der Messausgangsleitungen
Ausgangsleitungen von Messausgang A1 an die Stifte
a26 (–) und a28 (+), von Messausgang A2 an die Stifte
a30 (–) und a32 (+) gemäss Abschnitt «8. Elektrische An-
schlüsse» anschliessen.
Beachten, dass der zulässige Aussenwiderstand R
von 500 Ω des Umformers nicht überschritten wird.
8.3 Anschluss der Hilfsenergieleitungen
Hilfsenergieleitungen an die Stifte a20 (
gemäss Abschnitt «8. Elektrische Anschlüsse» anschliessen.
Falls sich die Hilfsenergie für den SIRAX PT 602 ausschalten
lassen soll, ist in der Zuleitung für die Hilfsenergie ein zwei-
poliger Schalter anzuordnen.
Hinweis:
Bei DC-Hilfsenergie >125 V muss im Hilfsenergie-
kreis eine externe Sicherung vorgesehen wer-
den.
Anschluss-Schema
Steckerbelegung
a
Rw1
Brücke
ϑ
RTD
Rw2
ϑ
RTD
ϑ
RTD
Rw1
Brücke
ϑ
RTD
Rw2
RTD
ϑ
Rw1
ϑ
RTD
Rw2
RTD
ϑ
max.
ext
+
– ~
) und c14 (
~
)
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières