Hochfahren Der Computer; Verwenden Des Switch; Auswählen Eines Computers Über Die Schnittstellen-Wahltaste - Belkin OmniView F1DW116C Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour OmniView F1DW116C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P74342ea_F1DWXXXC_man.qxd
28-10-2003
INSTALLATION
9. Wenn die primäre BANK auf die Adresse 00 gesetzt ist, muss der KVM-
Administrator den Switch für die Kaskadierung einrichten. Führen Sie hierzu die
folgenden Schritte durch:
(Hinweis: Möglicherweise sind manche Konsolen durchgestrichen, bis die Option
"Daisy-Chain this Switch" (Diesen Switch kaskadieren) aktiviert wird; dies ist bei
ungültigen Konfigurierungen normal.
a) Öffnen Sie das OSD-Menü, indem Sie zweimal die STRG-Taste, dann die
Leertaste drücken und wählen Sie "Setup" (Konfigurierung).
b) Wählen Sie auf der Optionsseite die Schaltfläche "Advanced" (Erweitert).
c) Markieren Sie im erweiterten Dialog das Kontrollkästchen "Daisy-Chain this KVM"
(KVM kaskadieren).
d) In einem Dialog werden Sie darauf hingewiesen, dass der KVM zur Übernahme der
Einstellung zurückgesetzt wird. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld zu
schließen und den Switch neu zu starten.
Beim Starten arbeitet der Switch mit den weiteren kaskadierten Switches auf die
erwartete Weise zusammen. Sie können dies überprüfen, indem Sie das Bildschirm-
Menü öffnen und die Computerliste durchgehen; wenn Computer des anderen Switch
in der Liste von BANK 00 erscheinen, funktioniert er ordnungsgemäß.
Hinweis: Wenn Sie BANK 00 nicht für die Kaskadierung konfigurieren, kann der KVM-
Switch nicht mit den weiteren Switches zusammenarbeiten. Außerdem funktioniert das
Bedienfeld des Geräts nicht mehr auf die gleiche Weise wie bei den anderen Geräten.
Zudem können Fehler beim Datenaustausch auftreten, wenn eine fehlerhaft konfiguri-
erte BANK 00 an eine Kaskade angeschlossen wird.

Hochfahren der Computer

Fahren Sie nach dem Anschließen aller Kabel die angeschlossenen Computer hoch.
Der Switch emuliert an jeder Schnittstelle eine Tastatur und eine Maus und
ermöglicht dem Computer einen normalen Systemstart. Der Switch muss zur
Emulierung von Tastatur und Maus nicht eingeschaltet werden.
Der Computer an Schnittstelle 1 des Primär-Switch wird auf dem Bildschirm
angezeigt. Überprüfen Sie, ob der Switch ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie
Maus, Tastatur, Tastaturbefehle, das OSD-Menü und/oder die Direktwahltasten betäti-
gen. Wiederholen Sie diesen Vorgang an allen belegten Schnittstellen, um zu über-
prüfen, ob alle Computer richtig angeschlossen sind und reagieren. Wenn Sie einen
Fehler bemerken, überprüfen Sie die Kabelverbindungen des betreffenden Computers,
und starten Sie ihn erforderlichenfalls neu. Wenn das Problem bestehen bleibt, wen-
den Sie sich an den Technischen Kundendienst von Belkin.
Hinweis: Beim Umschalten per Tastaturbefehl (Pfeiltaste) oder AutoScan wird die
Schaltreihenfolge der Computer durch die Reihenfolge der Computer im Listenfeld
(Hauptseite des OSD-Menüs) bestimmt.
11:58
Page 16
16

VERWENDEN DES SWITCH

Sie haben die Konsolen und Computer an den Switch angeschlossen. Jetzt können Sie mit der
Arbeit beginnen.
Sie können angeschlossene Computer über die Direktzugangstasten, die sich vorne
am Bedienfeld des KVM-Switch befinden, über Tastaturbefehle oder mit dem OSD-
Menü auswählen.
Auswählen eines Computers über die Schnittstellen-Wahltaste
Der Switch wurde so konzipiert, dass ein 1x16 KVM Switch auf alle Schnittstellen eines
2x16 KVM Switch oder einer KVM Erweiterung (F1DE016C) zugreifen kann. Operationen am
Bedienfeld werden sofort ausgelöst. Es gibt dabei jedoch Unterschiede zwischen
kaskadierten und eigenständigen Konfigurationen. Bei eigenständigen Konfigurationen
wird die gewählte Funktion mit der gedrückten Taste sofort aktiviert. Bei einer
Kaskadierung wird die Konsole mit dem ersten Tastendruck in den Auswahlbetrieb versetzt.
Die nächsten Tastenbetätigungen lösen die ausgewählte Funktion sofort aus.
Hinweis: Wenn Sie zwischen Computern umschalten, dauert es (je nach Monitor) einen
Augenblick, bis der Bildschirm aktualisiert wird.
Eigenständige Konfiguration
• Die siebenteiligen LED-Anzeigen geben die Nummer der Schnittstelle an, die an der
jeweiligen Konsole fokusiert ist.
• Es leuchtet jeweils die Schnittstellenanzeige der Schnittstelle und Konsole im
Fokus auf.
• Die Umschaltanzeige (gekennzeichnet mit einem * am Bedienfeld) zeigt an, dass
die Schnittstellen 9-16 gewählt sind (gilt nicht für den Switch im eigenständigen
Modus).
• Die Konsolenanzeige leuchtet auf, wenn der Switch an eine Konsole angeschlossen
ist (Primär-Switch).
• Die BANK-Auswahltasten haben keine Funktion, weil es in dieser Konfiguration
nur eine BANK gibt.
1. Drücken Sie die Taste der gewünschten Schnittstelle. Wenn Sie die jeweilige Taste
loslassen, gibt der Switch einen Signalton aus und legt den Fokus auf die aus-
gewählte Schnittstelle. Wenn Sie keine Zugriffsrechte auf die ausgewählte
Schnittstelle haben, gibt der KVM-Switch einen Signalton aus und schaltet den
Fokus weiter. Auf der siebenteiligen LED
erscheint die Meldung "Access Denied" (Zugriff verweigert).
2. Wenn Sie die AutoScan-Taste drücken, gibt der Switch einen Signalton aus und
wechselt in den AutoScan-Betrieb, sobald Sie die Taste loslassen.
Hinweis: Damit ein eigenständiger Switch in der beschriebenen Weise betrieben werden
kann, muss die BANK-Adresse auf 00 gesetzt und das Feld "Daisy-Chain this KVM" (KVM
Switch kaskadieren) deaktiviert werden. Andernfalls funktioniert der Switch zwar, ver-
hält sich jedoch als kaskadierter Switch.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Omniview f1dw216c

Table des Matières