Installation - T.I.P. WDF 10000 UV 11 Mode D'emploi

Filtre externe etang
Masquer les pouces Voir aussi pour WDF 10000 UV 11:
Table des Matières

Publicité

− Biologischer Filter mit großer Oberflächenausdehnung, der die Ansiedlung positiv wirkender
Bakterienkolonien fördert.
Das Wasser Ihres Gartenteichs wird auf diese Weise immer klar und sauber sein.
Die Geräte wurden für die private Nutzung und nicht für industrielle oder gewerbliche Zwecke entwickelt.
Diese Filtersysteme dienen zur Unterstützung der biologischen Selbstreinigung Ihres Gartenteiches. Eine
zufriedenstellende Wirkung und Funktion dieser Filtersysteme wird von unterschiedlichen
Betriebsbedingungen beeinflusst. Faktoren wie z.B. viele Fische, wenige Pflanzen, viel Sonneneinstrahlung,
wenig Wasservolumen und hoher Schmutzanfall können die Wirkungsweise negativ beeinflussen.

5. Installation

Vermeiden Sie beim Anziehen von Verschraubungen übermäßige Kraft, die zu Beschädigungen führen kann.
Beachten Sie bitte auch die Abbildungen, die sich am Ende dieser Gebrauchsanweisung befindet. Die Zahlen
und anderen Angaben, die in den nachfolgenden Ausführungen in Klammern genannt sind, beziehen sich auf
diese Abbildungen.
5.1.
Montage
− Installieren Sie den UV-C-Strahler im Abteil unter dem Kasten und befestigen Sie ihn mit den
vorgesehenen Anschlüssen und der Gummidichtung, wie im Anhang (Abb. WDF 10000 A, B, C) gezeigt.
− Installieren Sie den Back-Wash-Hahn (4) mit der Überwurfmutter (3) und dem O-Ring (5). (Abb. C)
− Installieren Sie die Schlauchtülle (8) mit der Überwurfmutter (7) und dem O-Ring (6). (Abb. C).
− Legen Sie den Filterschwamm (3) wie in Abb. D gezeigt ein (WDF 10000). Der WDF 20000 verfügt über 2
Schwämme, platziern Sie hier zuerst den blauen Schwamm (4) zuunterst und legen den schwarzen
Schwamm (3) obenauf.
− Füllen Sie das biologische Filtermaterial (Bioballs) (2) in das vorgesehene Fach. (Abb. D)
− Legen Sie die Wet-and-Dry Lochplatte (1) ein. (Abb. D)
− Montieren Sie den Deckel mit den 2 Abstandshaltern (WDF 10000, 6) bzw. 8 Abstandshaltern (WDF
20000, 6) und dem Schwammhaltegitter (5) (Abb. E).
− Filtereinlass: Schließen Sie die Pumpe (9) mit der Schlauchtülle (8) und dem 3 m langen Spiralschlauch
(10) am Eingang des UV-C Strahlers an. (Abb. F). Um die Verbindung zu sichern, verwenden Sie ggf. eine
Schelle.
− Empfohlen für WDF 10000: Schlauchtülle (8) auf die verwendete Schlauchgröße anpassen, indem die
nicht benötigten kleineren Schlauchdurchmesser am Anschlussstutzen unter Verwendung einer
handelsüblichen Haushaltssäge abgetrennt werden.
− Filterausgang: Verbinden Sie den 2 m langen Spiralschlauch (11) mit dem Ausgangsanschluss, wie in Abb.
F gezeigt. Um die Verbindung zu sichern, verwenden Sie ggf. eine Schelle.
− Ermitteln Sie unter Berücksichtigung der mitgelieferten Schläuche den besten Installationsort in Teichnähe.
− Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie die Befüllung des Filters und das Ausfließen des Wassers am
Filterausgang. Sollte der Filter nach oben steigen, wird er vom Gitter am Deckel in seiner korrekten
Betriebsstellung gehalten.
− Schließen Sie den Deckel (E, 7).
− Schalten Sie den UV-C-Strahler ein. Die Funktion der UV-C Röhre können Sie durch ein bläuliches
Schimmern am transparenten Schlauchanschluss des UV-C-Strahlers kontrollieren (WDF 10000) oder am
Schauglas des UV-C-Strahlers (WDF 20000). Am besten funktioniert diese Kontrolle bei Dämmerung.
ACHTUNG:
− Der Filter muss immer höher als der Wasserstand des Teichs angebracht sein.
− Den Filter in horizontaler Stellung anbringen (um ein Überlaufen des Wassers zu vermeiden).
− Um den Abfluss des Wassers aus dem Filter zu begünstigen, darf der Abflussschlauch nie höher liegen als
seine Stecköffnung.
− Im Fall eines Überlaufens prüfen, ob die Wet & dry Lochplatte (Abb. D, 1) und der Filterauslass (Abb. C, 8)
sauber sind.
Ihr Filtersystem ist nun betriebsbereit.
5.2.
Aufstellen am Gartenteich
Platzieren Sie den Filter über dem Wasserspiegel (Filterauslauf min. 15 cm über der Wasseroberfläche) und
stellen Sie sicher, dass sich der Filter mindestens 2 Meter von Ihrem Teich entfernt befindet. Der Behälter
sollte waagrecht und auf festem Untergrund (Steinplatte) platziert werden. Stellen Sie sicher, dass er nicht ins
Wasser fallen kann und dass der Installationsbereich des Filters nicht überschwemmt werden kann.
Stellen Sie den Filter am besten im Schatten auf. Sollte Ihr Filter im Inneren sehr heiß werden, so ist er
weniger leistungsfähig.
4
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wdf 20000 uv 18

Table des Matières