Télécharger Imprimer la page

Tristar WK-1317 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour WK-1317:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Komponenten
1. Ausgießer mit herausnehmbarem Filter
2. Ein/Aus-Schalter
3. Basisplatte
4. Füllstandanzeige
5. Statusanzeige
6. Deckel
7. Sicherheitsverschluss
Vor Erstbenutzung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Kochen Sie vor Benutzung
wenigstens zwei Füllungen Wasser, welches Sie abgießen. Benutzen Sie den Wasserkessel
ausschließlich zum Kochen von Wasser ohne Zusätze.
Bedienungshinweise
Stellen Sie den Wasserkessel eben auf.
Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Kessel mit kaltem Leitungswasser, der Füllstand kann
auf beiden Seiten abgelesen werden. Überfüllen Sie den Wasserkessel bitte nicht.
Schließen Sie den Deckel.
Stellen Sie den Wasserkessel auf die Basisplatte.
Schalten Sie den Kessel ein, die Statusanzeige leuchtet auf.
Nach dem Kochen schaltet sich der Kessel automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker. Achten
Sie beim Ausgießen des heißen Wassers bitte stets darauf, dass der Deckel geschlossen bleibt,
um Verbrühungen durch heißen Wasserdampf vorzubeugen.
Setzen Sie den Kessel nach Gebrauch auf die Basisplatte zurück.
Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker und warten Sie ab, bis sich das Gerät
vollständig abgekühlt hat.
Reinigen Sie den Wasserkessel außen mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel.
Entkalkung
Die Häufigkeit einer Entkalkung hängt von der Wasserhärte und der Nutzungshäufigkeit ab.
Schaltet sich der Wasserkessel aus, bevor das Wasser zum Kochen kommt, so ist das ein sicheres
Anzeichen dafür, dass er entkalkt werden muss.
Benutzen Sie zum Entkalken bitte keinen Essig. Verwenden Sie einen auf Zitronensäure
basierenden Entkalker, den Sie in jedem guten Fachgeschäft erwerben können. Bitte folgen Sie
bei der Entkalkung den Herstellerangaben.

Publicité

loading