Télécharger Imprimer la page

Stiga MP1 504 Série Manuel D'utilisation page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour MP1 504 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
6.
WARTUNG
Die  zu  befolgenden  Sicherheitsnormen  werden  in  Kap.  1 
beschrieben. Diese Hinweise sehr genau berücksichtigen, um 
keine schweren Risiken oder Gefahren einzugehen:
Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung oder jedes 
Wartungs-/Regulierungseingriffes auf der Maschine:
• Die Maschine anhalten.
• Sicherstellen, dass jedes bewegliche Bauteil angehalten 
wird.
• Warten, bis der Motor abgekühlt ist.
• Zündkerzenstecker abtrennen.
• Den Sicherheitsschlüssel oder die Batterie (bei Modellen 
mit Elektrostart mit Taste) entfernen.
• Angemessene  Kleidung,  Arbeitshandschuhe  und  eine 
Schutzbrille tragen.
6.1. REINIGUNG
Nach jeder Verwendung die Reinigung ausführen und dabei 
folgende Hinweise berücksichtigen:
• Die Maschine nach jedem Schnitt mit  W asser abwaschen.
• Grasreste und Schlamm, die sich im Inneren des Chassis 
angesammelt haben, entfernen.
• Vergewissern Sie sich immer, dass die Lufteinlässe frei 
von Schmutz sind.
• Für  die  Reinigung  des  Chassis  keine  ätzenden 
Flüssigkeiten verwenden.
• Um  das  Brandrisiko  zu  vermindern,  den  Motor  von 
Grasresten, Blättern oder übermäßigem Fett freihalten.
6.2. WARTUNG DES SCHNEIDWERKZEUGS
Alle Arbeiten, die Schneidwerkzeuge betreffen
(Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Reparatur,
Einbau und/oder Auswechseln), sind aufwändige
Arbeiten, die außer der Verwendung spezieller
Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen
erfordern. Aus Sicherheitsgründen müssen
diese Arbeiten daher immer in einem Fachbetrieb
ausgeführt werden.
Immer das beschädigte, verbogene oder
verschlissene Schneidwerkzeug zusammen
mit ihren Schrauben austauschen, um die
Auswuchtung zu erhalten.
WICHTIG Immer die Originalschneidwerkzeuge verwenden,
die den in der Tabelle „Technische Daten" angegebenen Code
aufweisen.
6.3. AUFLADEN DER BATTERIE
Die Batterie wird bei den Modellen mit Elektrostart mit Taste 
geliefert. Für die Hinweise bezüglich Autonomie, Aufladen, 
Aufbewahrung und Wartung der Batterie den Anweisungen 
folgen, die im Motorhinweishandbuch enthalten sind.
HINWEIS Ausführliche Informationen zur Wartung entneh-
men Sie der vollständigen Betriebsanleitung..
7.
TRANSPORT, LAGERUNG UND
ENTSORGUNG
7.1. TRANSPORT
Folgende  Hinweise  müssen  bei  jedem  Bewegen,  Heben, 
Transportieren oder Kippen der Maschine beachtet werden:
• Die Maschine anhalten.
• Sicherstellen, dass jedes bewegliche Bauteil angehalten 
wird.
• Den  Zündkerzenstecker  abnehmen  oder  den 
Sicherheitsschlüssel  bzw.  die  Batterie  Batterie  (bei 
Modellen mit Elektrostart mit Taste) entfernen.
• Feste Arbeitshandschuhe benutzen.
• Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichtes und 
seiner Aufteilung an festen Haltepunkten befestigen, die 
eine sichere Aufnahme garantieren.
• Bedienen Sie sich so vieler Personen, wie es dem Gewicht 
der Maschine entspricht.
• Sicherstellen,  dass die  Bewegung  der  Maschine  keine 
Schäden oder Verletzungen verursacht.
• Sie  fest  mithilfe  von  Seilen  oder  Ketten  an  das 
Transportmittel fixieren, um ein Umkippen mit möglicher 
Beschädigung und Austreten von Kraftstoff zu vermeiden.
7.2. UNTERSTELLUNG
Wenn die Maschine untergestellt werden muss:
• Den Motor im Freien starten und im Leerlauf laufen lassen 
bis er sich ausschaltet, so dass der restliche Kraftstoff 
vollständig aufgebraucht wird.
• Die Maschine sehr genau reinigen.
• Unversehrtheit der Maschine überprüfen;
Die Maschine unterstellen:
• In einem trockenen Raum.
• Vor Wettereinflüssen geschützt.
• An einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
• Hierbei sicherstellen, dass für die Wartung verwendete 
Schlüssel oder Werkzeuge entfernt werden.
HINWEIS Die Maschine so aufbewahren, dass sie bei einem
auch nur zufälligen Kontakt mit Menschen, Kindern oder Tieren
keine Gefahr darstellt.
DE - 5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mp1 554 série