Beper 90.380 Manuel D'instructions page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Induktionsplatte Betriebsanleitung
• Vermeiden Sie immer den Kontakt zwischen Wasser und Stromkabel bzw. Verlängerungskabel.
• Wickeln Sie das Stromkabel und das Verlängerungskabel komplett ab.
• Prüfen Sie immer die Unversehrtheit des Stromkabels und lassen Sie es niemals hängen, damit
es keine Gefahr besteht und zu keinen Verletzungen führen kann.
• Stromkabel von Heizquellen, Öl und scharfen Kanten bzw. spitzen Gegenständen fernhalten.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen untersucht
werden. Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden. Reparieren
Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf.
• Netzstecker nicht direkt am Stromkabel ziehen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht gebrauchen
oder bevor jeder Reinigungs- bzw. Wartungsoperation durchführen oder bevor Sie irgendwelches
Zubehör installieren.
Sicherheitshinweis
• Gerät im Freien nicht benutzen.
• Stellen Sie das Induktionsgerät auf eine stabile und gerade Oberfläche.
• Gerät auf eine hitzebeständige und spritzwassergeschützte Oberfläche stellen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Herdplatte, ein Gasherd bzw. ein Kochfeld.
• Stellen Sie sicher, dass es genügend freien Raum um das Induktionsgerät gibt, um eine bessere
und geeignete Lüftung zu gewährleisten.
•Halten Sie immer das Gerät von leicht entflammbaren Stoffen fern.
• Gerät von Heizquellen fernhalten.
• Gerät nicht abdecken.
• Legen Sie kein Papier zwischen Topf/Pfanne und Kochplatte. Das Papier könnte brennen.
• Die Kochfläche kann extrem heiß während des Gebrauchs werden. Berühren Sie niemals die
Kochplatte während des Betriebs.
• Die Kochfeldoberfläche bleibt nach der Erhitzung noch eine gewisse Zeit heiß. Berühren Sie kei-
nesfalls die Kochfläche, nachdem Sie den Topf entfernt haben.
• Die Töpfe werden extrem heiß während des Gebrauchs. Verwenden Sie immer Kochhandschuhe
zur Entfernung der Töpfe.
• Bitte legen Sie niemals metallene Gegenstände (z.B. Gabeln, Messer, Löffel, Deckel oder Alufolie)
auf das Induktionskochfeld. Sie können extrem heiß werden.
• Die Kochfeldoberfläche besteht aus Edelglas. Verwenden Sie die Induktionsplatte bei Defekten
oder Beschädigungen nicht. Sollte die Oberfläche gerissen sein, schalten Sie das Gerät sofort aus,
um Elektroschläge zu vermeiden.
• Erhitzen und überhitzen Sie einen Topf nicht, wenn er leer ist. Das Gerät ist mit einem
Überhitzungsschutz ausgestattet. Sollte die Platte oder der Topf zu heiß werden, schaltet sich das
Gerät aus.
• Gegenstände, die ein Magnetfeld haben oder anziehen, wie z.B. Radios, Fernseher, Magnetkar-
ten, Magnetbandkassetten, können die Funktion der Induktionsplatte beeinträchtigen.
• Stellen Sie das Gerät nicht um, wenn es noch warm bzw. im Betrieb ist. Ziehen Sie immer den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Induktionsplatte komplett abkühlen.
22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières