Abschaltautomatik (Timer); Kurzzeitwecker (Eier-Uhr) - Erge KHT301 Instructions De Montage Et D'utilisation

Table de cuisson vitrocéramique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung
Timer-Kontrollleuchte
Bereitschaftspunkt der Abschaltautomatik
Kurzzeitwecker-Leuchte

Abschaltautomatik (Timer)

Durch die Abschaltautomatik wird jede eingeschaltete Kochzone nach einer
einstellbaren Zeit automatisch abgeschaltet. Es können Kochzeiten von 1 bis
99 Minuten eingestellt werden.
1. Das Kochfeld einschalten.
2. Eine oder mehrere Kochzonen einschalten und gewünschte Kochstufen
wählen.
3. Die Plus-Taste
und Minus-Taste
gen. Der Bereitschaftspunkt der Abschaltautomatik leuchtet. Die Tasten
weiter betätigen, bis die Timer-Kontrollleuchte für die gewünschte Koch-
zone blinkt.
Wichtig: Timer-Kontrollleuchten können nur blinken, wenn die Kochzonen
vorher eingeschaltet wurden (Kochstufe größer 0).
4. Gleich darauf durch die Minus-Taste
Timers die Kochzeit von 1 bis 99 Minuten eingeben.
Durch die Plus-Taste beginnt der Anzeigewert bei 01, durch die Minus-
Taste bei 30.
5. Zur Programmierung der Abschaltautomatik für eine weitere Kochzone,
die Plus-Taste
und Minus-Taste
betätigen, bis die Timer-Kontrollleuchte für die gewünschte Kochzone
blinkt. Anschließend durch die Minus-Taste
gewünschte Zeit einstellen.
6. Nach Ablauf der Zeit wird die Kochzone ausgeschaltet. Es ertönt ein zeit-
lich begrenzter Signalton, der durch Betätigung einer beliebigen Taste
(ausgenommen Aus-Taste) abgeschaltet werden kann.
Hinweise
• Zur Kontrolle der abgelaufenen Zeit (Abschaltautomatik) die Plus-Taste
und Minus-Taste
Timer-Kontrollleuchte für die gewünschte Kochzone blinkt. Der Anzeige-
wert kann abgelesen und verändert werden.
• Abschaltautomatik vorzeitig löschen: Die jeweilige Kochzone anwählen
(Timer-Kontrollleuchte blinkt) und durch die Minus-Taste

Kurzzeitwecker (Eier-Uhr)

1. Das Kochfeld einschalten.
2. Plus-Taste
und Minus-Taste
betätigen, bis die Kurzzeitwecker-Leuchte blinkt. Durch die Minus-Taste
oder Plus-Taste
3. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein zeitlich begrenzter Signalton, der durch
Betätigung einer beliebigen Taste (ausgenommen Aus-Taste) abgeschal-
tet werden kann.
Hinweis:
Der Kurzzeitwecker bleibt auch dann in Betrieb, wenn das Kochfeld ausge-
schaltet ist. Zum Ändern der Zeit das Kochfeld durch die Ein-Taste
schalten.
des Timers gleichzeitig betäti-
oder Plus-Taste
des Timers gleichzeitig so oft
oder Plus-Taste
des Timers gleichzeitig so oft betätigen, bis die
des Timers gleichzeitig so oft
die Zeit in Minuten einstellen.
D
des
die
00 einstellen.
ein-
9

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières