Mitsubishi Electric Mr.SLIM PL-1.6KJB Manuel D'utilisation page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour Mr.SLIM PL-1.6KJB:
Table des Matières

Publicité

4. Fehlerbehebung
D
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, prüfen Sie nachstehende Tabelle, um festzustellen, ob es eine einfache Lösung für Ihr Problem gibt.
Problem
Anlage läßt sich nicht starten.
Anlage gibt Abluft einwanfrei ab, kühlt den
Ramen aber nich ordnungsgemäß.
Anlage läuft nicht sofort an.
Anlage hört kurz nach dem Anlassen auf
zu arbeiten.
HINWEIS: Nach Stromausfall läuft die Anlage nicht automatisch wieder an. Sie müssen durch Drücken der POWER ON/OFF(NETZSTROM EIN/AUS)-Taste an der
Fernbedienung die Anlage wieder anlassen.
Wenn keiner der oben beschriebenen Fälle zutrifft, schalten Sie den Hauptschalter aus und wenden sich an den Kundendienst des Händlers, von dem Sie die Klimaanlage
gekauft haben, geben Sie die Modellbezeichnung an und beschreiben Sie das Problem. Versuchen Sie nicht, die Anlage selbst zu reparieren.
In allen folgenden Fällen Hauptschalter ausschalten und Ihren Händler um Kundendienst bitten:
Inspektionsstatus: Die Anlage schaltet ab und in der Restzeitanzeige des Timers leuchtet "1" auf. Außerdem leuchtet die grüne Lampe an der Stelle, wo das Problem auftritt.
Alle anderen Lampen bleiben ausgeschaltet.
• Die Schalter arbeiten nicht einwandfrei.
• Trennschalter schaltet häufig aus (oder Sicherung brennt häufig durch).
• Wasser ist aus Versehen in die Anlage geraten.
• Die Anlage ist undicht, und es tritt Wasser aus.
• Ein Fremdkörper ist versehentlich in die Klimaanlage geraten.
• Während des Betriebs sind ungewöhnliche Geräusche zu hören.
Folgendes deutet nicht auf Fehlfunktionen hin:
Gerüche wie Tabakgeruch oder Kosmetikduft können abgegeben werden, nachdem sie von der Anlage angesaugt wurden.
Geräusch von fließendem Wasser in der Innenanlage: Dies kann während oder nach dem Betrieb der Anlage auftreten und ist nur das Geräusch des in der Anlage umlaufen-
den Kühlmittels.
Ein Ticken in der Innenlage: Dies kann unmittelbar nach Beginn oder Ende des Kühlvorgangs auftreten. Es wird dadurch verursacht, daß die Innenanlage aufgrund der
Temperaturänderung sich geringfügig zusammenzieht oder ausdehnt.
Display-Anzeige
Betriebsanzeigelampe schaltet sich nicht
ein,
auch
wenn
POWER
OFF(NETZSTROM EIN/AUS)-Taste ge-
drückt ist.
Fernbedienung zeigt an, daß die Anlage
arbeitet.
Fernbedienung zeigt an, daß die Anlage
arbeitet.
Die grünen Lampen "1", "7" oder "12" im
Display, die die verbleibende Zeit auf dem
Timer anzeigen, leuchten auf, aber alle
anderen Lampen sind aus. (Inspektions-
zustand)
Ursache
Hauptschalter ist ausgeschaltet.
ON/
Sicherung des Hauptschalters ist durch-
geschlagen.
Erdungsrelais der Außenanlage ist offen.
Stromausfall (siehe nachstehenden HIN-
WEIS)
Falsche Temperatureinstellung - Sie haben
z.B. die Betriebsart COOL (KÜHL) gewählt,
die eingestellte Temperatur ist aber höher
als die derzeitige Raumtemperatur.
Filter sind verstopft.
Ansaug- oder Austrittsöffnung der Außen-
anlage ist blockiert.
Eine Türe oder ein Fenster steht offen.
Anlage wartet drei Minuten ab, bevor sie
wieder anläuft.
Ansaug- oder Austrittsöffnung der Innen-
oder Außenanlage ist blockiert.
Filter sind verstopft.
Problemlösung
Hauptschalter einschalten. Dann PO-
WER ON/OFF(NETZSTROM EIN/AUS)-
Taste drücken, um das Gerät einzuschal-
ten.
Sicherung ersetzen.
Erdungsrelais wieder einschalten.
Warten bis wieder Netzstrom vorhanden
ist, dann POWER ON OFF (NETZ-
STROM EIN/AUS)-Taste drücken, um
das Gerät einzuschalten.
Eingestellte Temperatur an der Fernbe-
dienung und die Temperatur der tatsäch-
lich angesaugten Luft überprüfen. Mit der
COOLER (KÜHLER)- Taste die Tempe-
ratur, wie in "Wahl einer Temperatur" auf
Seite 16 beschrieben, einstellen.
Filter reinigen und Betrieb wieder aufneh-
men. Siehe "Reinigen der Filter und der
Innenanlage" auf Seite 28.
Behinderung beseitigen.
Türe oder Fenster schließen.
Warten bis die Anlage selbsttätig wieder
anläuft. Der Kompressor kann das
Wiederanlaufen verzögern, weil sich zum
Schutz des Kompressors in der Außen-
anlage ein drei Minuten Unterbrechungs-
stromkreis befindet.
Behinderung beseitigen und Anlage wie-
der anlassen.
Behinderung beseitigen. Den Filter rei-
nigen und Betrieb wieder aufnehmen.
Siehe "Reinigung der Filter und der
Innenanlage" auf Seite 28.
33
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mr.slim pl-2kjbMr.slim pl-2.5kjb

Table des Matières