Télécharger Imprimer la page

Eurotops S 2030 Mode D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

S 2030 /
XXX
Hinweis: Die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam lesen und für spätere Einsicht
aufbewahren.
A. SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät ist nur zum Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät nur gemäß den Angaben dieser Gebrauchsanweisung
benutzen.
2. Nicht versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Es muss von einer Kundendienststelle oder einer qualifizierten
Reparaturstelle repariert werden.
3. Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen bzw. benutzen, z. B. Heizkörper, um Verformungen der
Kunststoffteile zu vermeiden.
4. Keine Scheuermittel zur Reinigung des Geräts verwenden.
5. Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, mithilfe eines externen Zeitschalters oder einer Fernsteuerung ein- bzw.
ausgeschaltet zu werden.
B. BENUTZUNG
1) Einlegen und/oder Austausch der Batterien
- Das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts öffnen.
- 4 AA-Batterien einlegen, dabei die Polarität beachten.
- Das Batteriefach schließen.
2) Einschalten
Die Stelle wählen, an der Sie die Lampe anbringen möchten.
Mit einem 1/16 Zoll Bohrer 2 Löcher 3/4 tief bohren.
Im Falle einer Hohlwand 1/4 der Bohrerlänge bohren und je 1 Dübel in jedes Loch einführen. Diese
mithilfe eines Hammers vollkommen einschlagen. Je 1 Schraube in jedes Loch bzw. in jeden Dübel
schrauben. 1/8 der Schraube überstehen lassen, um die Lampe daran zu befestigen.
Wenn Sie keine Löcher bohren möchten, die Lampe mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Den Knopf ON/OFF an der Sockelseite auf „I" stellen.
Wenn die Lampe befestigt ist, die Leuchten ausrichten. Sie drehen Sich um 180°, um die
gewünschte Richtung zu beleuchten.
Beim ersten Gebrauch schaltet sich der Spot 1 Mal ca. 30 bis 40 Sekunden lang ein, auch bei
Helligkeit.
Wenn die Lampe eine Bewegung aufspürt, leuchtet sie automatisch etwa 30 bis 40 Sekunden
lang.
Der Bewegungsmelder spürt Bewegungen in einem Winkel von 90° und einer Entfernung bis
maximal 3 m auf.
Achtung: Die Funktion „Bewegungsmelder" funktioniert nur bei Dunkelheit. Bei Helligkeit schaltet sich das Licht nicht ein.
Den Schalter auf „O" stellen, um die Lampe auszuschalten.
DOPPELSPOT
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

46153