AKG HEARO 777 SURROUND Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
6.
Schalten Sie den Kopfhörer mit dem POWER-Schalter (1) ein. Die grüne Kontroll-LED (2) leuchtet auf.
7.
Drücken Sie die AUTOTUNING-Taste (5) am Kopfhörer.
Die Autotuning-Funktion stimmt die Empfangsfrequenz automatisch auf die am Sender eingestellte Trägerfrequenz ab. Nach kur-
zer Zeit hören Sie das Signal klar und störungsfrei im Kopfhörer.
Ist dies nicht der Fall, stellen Sie mit dem FREQ. ADJUST-Regler (17) am Sender eine andere Trägerfrequenz ein und drücken Sie
erneut die AUTOTUNING-Taste (5). Drehen Sie den FREQ. ADJUST-Regler (17) dabei nicht bis zum rechten oder linken
Anschlag. An den Rändern des Frequenzbandes ist optimaler Empfang nicht immer gewährleistet.
8.
Stellen Sie mit dem VOLUME-Regler (6) am Kopfhörer die gewünschte Lautstärke ein.
Anm.: Bei Empfangsstörungen z.B. durch Reflexionen (Mehrwegempfang) oder Abschattungen des Sendesignals schaltet sich der
Kopfhörer automatisch stumm. Diese Funktion verhindert störendes Rauschen des Kopfhörers.
6.6 Betriebsarten-Wahlschalter (Fig. 1)
Mit dem SELECTOR-Schalter (13) können Sie zwischen den Wiedergabemodi Ihres HEARO 777 SURROUND umschalten.
Der SELECTOR-Schalter (13) hat drei Stellungen:
Links: STEREO - Normale Stereowiedergabe. Das Eingangssignal wird unverändert übertragen.
Die grüne STEREO-LED (10) leuchtet.
Wir empfehlen diese Betriebsart für Stereowiedergabe von Sprache und Musik.
Mitte: IVA STEREO - Das Stereo-Eingangssignal wird vom IVA-Prozessor in ein binaurales Signal umgewandelt. Die
Ohranpassungsfunktion bewirkt einen natürlichen Klangeindruck ohne Im-Kopf-Lokalisation.
Die grüne IVA STEREO-LED (11) leuchtet.
Wir empfehlen diese Betriebsart für dreidimensionale Musik- und Sprachwiedergabe.
Rechts: IVA SURROUND - Der Dolby Surround Pro Logic Decoder simuliert in Verbindung mit dem IVA-Prozessor fünf
Lautsprecherkanäle (vorne links, Mitte, rechts und hinten links, rechts) für Rundumklang im Kopfhörer.
Die grüne IVA SURROUND-LED (12) leuchtet.
Wir empfehlen diese Betriebsart für Hörspiele, TV, PC, Video, Surround-kodierte Musikaufnahmen und Popmusik.
6.7 Funktionsweise der CHARGE-LED
LED...
Sender...
...leuchtet grün:
...ist an Netz und Audioanlage angeschlossen, eingeschaltet und empfängt Signal. Kopfhörer ist nicht am
Sender, Ladefunktion abgeschaltet.
...leuchtet orange:
...ist an Netz und Audioanlage angeschlossen, eingeschaltet und empfängt Signal. Kopfhörer ist am
Sender, Ladefunktion eingeschaltet.
...leuchtet rot:
...empfängt seit einigen Minuten kein Signal, Kopfhörer ist am Sender, Ladefunktion eingeschaltet.
...leuchtet nicht:
...empfängt seit einigen Minuten kein Signal, Kopfhörer ist nicht am Sender, Ladefunktion abgeschaltet,
ODER
...ist nicht an das Netz angeschlossen oder ausgeschaltet.
7 Wichtige Hinweise
1.
Beim Umschalten an Ihrer HiFi-Anlage oder beim Anschließen des Senders an die Anlage können Knackgeräusche auftreten,
die bei hoher Lautstärke Ihr Gehör beeinträchtigen können. Drehen Sie daher den VOLUME-Regler am Kopfhörer immer auf
Minimum, bevor Sie zwischen verschiedenen Tonquellen (Radio, Plattenspieler, CD-Player usw.) umschalten oder den Sender
anschließen.
2.
Das Hören mit Kopfhörern bei sehr hohen Lautstärken, vor allem über längere Zeit, kann Gehörschäden verursachen.
3.
Ihr HEARO 777 SURROUND ist ein hochfrequenztechnisches Gerät, das den strengen europäischen Vorschriften entspricht. Aus
physikalischen Gründen, die nichts mit der Qualität des Produktes zu tun haben, kann jedoch der Empfang durch Geräte, die
eine sehr hohe Störstrahlung abgeben, beeinflußt werden. Für störungsfreien Hörgenuss betreiben Sie daher Ihren HEARO 777
SURROUND nicht direkt neben Funkgeräten, Handies oder direkt über der Bildröhre von TV-Geräten oder Computer-Monitoren.
Die mitgelieferten Verbindungskabel für den Sender sind lang genug, um einen entsprechenden Abstand einhalten zu können.
Störungen beim Betrieb des HEARO 777 SURROUND, die durch andere Teilnehmer des 864 oder 914 MHz LPD-Bandes her-
vorgerufen werden, liegen nicht im Einflußbereich von AKG.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières