AKG HEARO 777 SURROUND Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
3 Beschreibung
3.1 Allgemein
Dieses Kopfhörersystem
basiert auf dem neuesten Stand der Funkübertragungstechnik im UHF-Bereich;
bietet hohe Übertragungsqualität durch automatische Aussteuerung des HF-Teils des Senders;
kann an jedem Audio-, Video-, TV-Gerät und PC mit Kopfhörer- oder AUDIO LINE-Ausgang betrieben werden;
bietet Ihnen vollendeten Hörgenuss und volle Bewegungsfreiheit bei einer Reichweite von bis zu 100 m, wobei das Signal auch
durch Wände und Decken hindurch übertragen wird;
verfügt über eine "Autotuning"-Funktion zur optimalen automatischen Abstimmung des Kopfhörers auf die Senderfrequenz;
ist mit der von AKG entwickelten IVA-Technik für absolut naturgetreues, räumliches Hören ausgestattet;
besitzt einen eingebauten Dolby Surround Pro Logic Decoder für die perfekte Wiedergabe von HiFi-, TV-, PC- bzw. Videoton im
Dolby Surround-Format;
erlaubt den Anschluß eines zusätzlichen Verstärkers für einen drahtgebundenen Kopfhörer über einen analogen LINE-Ausgang.
Das Kopfhörersystem ist für zwei verschiedene LPD-Frequenzbänder erhältlich: 864 MHz und (für USA) 914 MHz. (Das Titelbild zeigt
die Ausführung für das 864 MHz-Band.)
Damit Sie den absoluten Hörgenuss, den Ihnen Ihr Kopfhörersystem bietet, mit anderen Personen teilen können, können Sie mehrere
Kopfhörer mit einem Sender betreiben. Als zusätzliche Kopfhörer können Sie alle drahtlosen Kopfhörer verwenden, die im selben
UHF-Frequenzband arbeiten wie der HEARO 777 SURROUND.
3.2 IVA - Inividual Virtual Acoustics
Ein Nachteil beim Hören mit Kopfhörern ist das psychoakustische Phänomen der sogenannten "Im-Kopf-Lokalisation": das Orchester
spielt im Kopf, nicht im Raum. Das von AKG entwickelte binaurale Audio-Bearbeitungsverfahren IVA (Individual Virtual Acoustics) bil-
det den Einfluss des Kopfes und der Ohrmuscheln auf die eintreffenden Schallwellen nach (Ohranpassungsfunktion). Dadurch schei-
nen sich auch beim Hören mit Kopfhörern die Schallquellen ausserhalb des Kopfes zu befinden.
LH FILTER
RH FILTER
3.3 Dolby Surround Pro Logic Decoder
Der im Sender eingebaute Dolby Surround Pro Logic Decoder erzeugt aus dem Stereosignal zwei zusätzliche Signale: einen Mitten-
und einen Surroundkanal. Der IVA-Prozessor verarbeitet diese Signale weiter zu einem binauralen Signal, das einer Wiedergabe über
fünf hochwertige Lautsprecher (3 vorne, 2 hinten) entspricht. Damit können Sie den Rundumklang der Dolby Surround-Technik auch
über Kopfhörer genießen.
A: Natürliches Hören: Kopf und Ohrmuscheln verändern die Schallwellen an beiden Ohren
unterschiedlich. Amplituden- und Phasenverschiebungen schaffen einen räumlichen
Höreindruck.
B: Hören mit Kopfhörern: Amplituden- und Phasenverschiebungen sind ausgeschaltet. Die
Schallquellen werden im Kopf lokalisiert und nicht im Raum.
C: Hören mit Kopfhörern und IVA: Die Ohranpassungsfunktion bewirkt, dass die Signale an den
beiden Ohren Bild A entsprechen. Der Höreindruck wird wieder natürlich und räumlich.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières