Reinigung Und Wartung - Gourmet Maxx Beef Grill Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Reinigung und Wartung

BEACHTEN!
Keine Reinigungstätigkeiten am Ventil
des Druckminderers vornehmen! Es
enthält sehr empfi ndliche Bauteile,
die schon bei leichtem Kontakt mit
anderen Gegenständen beschädigt
werden könnten.
Vor dem Reinigen des Grills die Gas-
fl asche trennen.
Zum Reinigen keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Scheuerschwämme verwenden. Die
Oberfl ächen könnten beschädigt
werden.
Das lose Zubehör sofort nach jedem
Gebrauch abspülen. Auch den Grill nach
dem Gebrauch von Krümeln, Fettablage-
rungen oder sonstigen Verunreinigungen
befreien.
Den Grill nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen!
Nicht in die Geschirrspülmaschine
geben! Verschmutzungen mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel
entfernen. Am einfachsten ist die
Reinigung nach dem Gebrauch in
lauwarmem (nicht heißen!) Zustand.
Die Schienen (11) zum Reinigen aus
ihren Halterungen nach oben heraus-
ziehen.
Den Grillrost (7) und die Fettauffang-
schale (8) nach jeder Benutzung, die
Schienen und den Griff (6), wenn
sie verschmutzt sind, abspülen. Mit
Spülmittel und warmem Wasser oder
in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen
zuvor in warmem Wasser und Spül-
mittel einweichen.
Vor dem Zusammensetzen bzw.
Verstauen alle Teile gründlich abtrock-
nen.
13
Wartungstätigkeiten
Gasführende Komponenten sind ggf.
verstopft und müssen gereinigt werden,
wenn
Gasgeruch bei sehr gelber und
schwacher Brennerfl amme wahrge-
nommen wird.
die gewünschte Temperatur nicht
erreicht wird.
der Brenner ungleichmäßig heizt bzw.
die Flamme fl ackert.
Bei der Reinigung wie folgt vorgehen:
1. Zum Reinigen des am Brenner an-
gebrachten Venturirohres (A, Explo-
sionszeichnung) das Gehäuse der
Gasfunktionseinheit (16) abschrau-
ben. Darauf achten, dass die Kabel-
verbindungen der Gasfunktionseinheit
nicht gekappt werden.
2. Das Venturirohr mit einem weichen
Pinsel abbürsten. Die Ansaugöffnun-
gen müssen frei sein.
3. Die Öffnung der Gasdüse (H1, Ex-
plosionszeichnung) reinigen, indem
man einen dünnen Draht vorsichtig
hineinschiebt. Nicht weiter als
bis zum Widerstand gehen! Keine
Kraft anwenden!
4. Den Gasanschluss (H2) mit einem
weichen Pinsel reinigen.
5. Die Anschlüsse des Gasschlauches
ebenfalls mit einem weichen Pinsel
reinigen.
6. Nach der Reinigung das Gehäuse der
Gasfunktionseinheit wieder anschrau-
ben.
Der Gasschlauch muss ersetzt werden,
wenn er poröse oder beschädigte Stellen
aufweist bzw. das maximale Verwen-
dungsdatum (siehe Kapitel „Technische
Daten") überschritten hat.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières