Barista A6 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG – Verbrühungsgefahr
Kontakt mit dem aufsteigenden Dampf vermeiden. Den Wassertankdeckel nicht
während des Brühvorgangs öffnen.
Der Wassertank muss abgekühlt sein, bevor er mit kaltem Wasser befüllt wird. An-
sonsten könnte es zu einem Dampfstoß kommen. Nie während des Brühvorgangs
Wasser in den Wassertank füllen!
Den Kaffeebehälter und Permanentfi lter immer erst abkühlen lassen, bevor sie aus
dem Gerät herausgenommen werden. Sie könnten heißes Restwasser enthalten.
Das Gerät während des Brühvorganges nicht bewegen.
Die Kanne nicht benutzen, wenn sie Risse aufweist oder ihr Griff locker bzw. be-
schädigt ist. Die Kanne könnte zerbrechen und der heiße Kaffee zu Verbrühungen
führen.
Der zubereitete Kaffee ist heiß! Im Umgang mit heißen Flüssigkeiten vorsichtig sein.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät immer auf einen trockenen, waagerechten, ebenen, stabilen und
hitzebeständigen Untergrund stellen. Das Gerät niemals auf einen weichen
Untergrund stellen. Die Lüftungsschlitze auf der Unterseite des Gerätes dürfen nicht
abgedeckt sein. Es könnte ansonsten überhitzen und beschädigt werden.
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten
anschließen. Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten
des Gerätes übereinstimmen.
Das Netzkabel vor dem Anschließen des Gerätes vollständig auseinanderwickeln.
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen (z. B. des Gerätes) in Berührung
kommt.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker gezogen oder in die
Steckdose gesteckt wird.
Das Gerät nur verwenden, wenn es korrekt zusammengebaut ist! Vor jeder Anwen-
dung überprüfen, ob der Wassertank, Kaffeebehälter, Permanentfi lter und die Kan-
ne korrekt eingesetzt sind und ob der Wassertank korrekt befüllt ist.
Das Gerät niemals ohne Wasser im Wassertank einschalten.
Die mitgelieferte Kanne nur mit diesem Gerät verwenden. Nicht auf einem Herd oder
in der Mikrowelle benutzen.
Vor einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird, immer am Netzstecker und
nie am Netzkabel ziehen. Das Gerät nicht am Netzkabel ziehen oder tragen.
Das Gerät schützen vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer, Minus-
temperaturen, lang anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen.
Niemals Gegenstände auf das Gerät stellen.
Das Gerät nicht verwenden, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder
ins Wasser gefallen ist. Vor erneuter Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
7
DE

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

03383

Table des Matières