Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
OBJ_BUCH-3354-001.book Page 6 Wednesday, August 30, 2017 10:30 AM

Deutsch

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Akku-Leuchten
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
 Bitte lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen, die dem Akku oder dem Elektrowerkzeug, mit dem der
Akku geliefert wurde, beigelegt sind.
 Arbeiten Sie mit der Akku-Leuchte nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung.
 Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten der Akku-
Leuchte nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann be-
schädigt werden.
 Richten Sie den Lichtstrahl nicht auf Personen oder Tiere und
blicken Sie nicht selbst in den Lichtstrahl, auch nicht aus größer-
er Entfernung.
 Decken Sie den Leuchtenkopf nicht ab, während die Akku-
Leuchte in Betrieb ist. Der Leuchtenkopf erwärmt sich im Betrieb
und kann Verbrennungen verursachen, wenn sich diese Hitze staut.
 Verwenden Sie die Akku-Leuchte nicht im Straßenverkehr. Die Ak-
ku-Leuchte ist nicht zur Beleuchtung im Straßenverkehr zugelassen.
 Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten an der Akku-Leuchte
(z.B. Montage, Wartung etc.) sowie bei deren Transport und Auf-
bewahrung aus der Akku-Leuchte.
 Die Lichtquelle kann nicht ersetzt werden. Wenn die Lichtquelle
defekt ist, muss die gesamte Akku-Leuchte ersetzt werden.
 Lassen Sie Kinder die Akku-Leuchte nicht benutzen. Sie ist für
den professionellen Gebrauch bestimmt. Kinder können unbeabsi-
chtigt sich selbst oder Personen blenden.
6 | Deutsch
1 609 92A 44S • 30.8.17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières