ULTIMATE SPEED ULGD 5.0 C1 Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
VERÄTZUNGSGEFAHR!
Schützen Sie Ihre Augen und Haut vor Verät-
zung durch Säure (Schwefelsäure) beim Kon-
takt mit der Batterie!
Verwenden Sie säurefeste Schutzbrille, -be-
kleidung und -handschuhe! Wenn Augen oder
Haut mit der Schwefelsäure in Kontakt geraten
sind, spülen Sie die betroffene Körperregion
mit viel fließendem, klarem Wasser ab und su-
chen Sie umgehend einen Arzt auf!
Vermeiden Sie elektrischen Kurzschluss beim
Anschluss des Kfz - Batterieladegerätes an die
Batterie. Schließen Sie das Minus - Pol - An-
schlusskabel ausschließlich an den Minuspol
der Batterie bzw. an die Karosserie. Schließen
Sie das Plus - Pol - Anschlusskabel ausschließlich
an den Plus - Pol der Batterie!
Stellen Sie vor dem Netzstrom anschluss si-
cher, dass der Netzstrom vorschriftsmäßig mit
230 V~ 50 Hz, einer 16 A - Sicherung und
einem FI - Schalter (Fehlerstromschutzschalter)
ausgestattet ist! Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
Setzen Sie das Kfz - Batterieladegerät nicht der
Nähe von Feuer, Hitze und lang andauernder
Temperatur einwirkung über 50 °C aus! Bei hö-
heren Temperaturen sinkt automatisch die Aus-
gangsleistung des Kfz - Batterieladegerätes.
Verwenden Sie das Kfz - Batterieladegerät nur
mit den gelieferten Originalteilen!
Decken Sie das Kfz - Batterieladegerät nicht
mit Gegenständen ab! Andernfalls kann das
Gerät beschädigt werden.
Schützen Sie die Elektrokontaktflächen der
Batterie vor Kurzschluss!
Verwenden Sie das Kfz - Batterieladegerät aus-
Sicherheitshinweise
DE/AT/CH
41

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières