Télécharger Imprimer la page

Philips HB589 Sunstudio Mode D'emploi page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Vor dem Gebrauch
Für den Zusammenbau und die Aufstellung des Geräts sind zwei Personen erforderlich.
Je weiter der Zusammenbau fortschreitet, desto schwerer wird das Gerät. Es empfiehlt sich
daher, das Gerät am endgültigen Aufstellungsort zusammenzubauen. Planen Sie genügend
freien Raum seitlich vom Gerät (mindestens 50 cm) und hinter dem Gerät (mindestens
30 cm) ein.
Wenn die Liege und/oder der Sonnenhimmel auf dem Boden abgelegt werden müssen, sollten
die UV-Röhren zum Schutz vor Beschädigung nach unten zeigen. Um das Gehäuse zu
schützen, sollte der Bodenbelag weich sein (z. B.Teppich) (Abb. 2).
1
Montieren Sie zunächst die Gestellfüße. Befestigen Sie dazu das Winkelprofil mit den Bolzen
und befestigen Sie gegebenenfalls die Seitenblenden (Abb. 3).
Hinweis: Die Löcher in den seitlichen Sockelblenden müssen nach vorne zeigen.
2
Heben Sie die Liege vorsichtig über die Füße und senken Sie die Liege ab. Die Füße müssen
nach und nach in die vorgesehenen Öffnungen gleiten (Abb. 4).
Hinweis: Die Befestigungsöffnungen des Sonnenhimmels müssen zur Rückseite der Liege
zeigen.
3
Falls nötig, können Sie die Liege noch etwas bewegen, indem Sie die Gestellfüße verschieben
oder die Liege mithilfe einer zweiten Person leicht anheben.Achten Sie auf genügend freien
Raum seitlich vom Gerät (mindestens 50 cm) und hinter dem Gerät (mindestens 30 cm).
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät so zu bewegen, wie in der Abbildung gezeigt.
Das Untergestell könnte sich von der Liege lösen (Abb. 5).
4
Heben Sie den Sonnenhimmel mithilfe einer anderen Person hoch und positionieren Sie die
Verbindungsrohre über den Aufnahmeöffnungen. Schieben Sie die Rohre vorsichtig in die
Aufnahmeöffnungen der Liege (Abb. 6).
Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihren Fingern nicht zwischen Liege und Sonnenhimmel geraten.
B
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zwischen Liege und Sonnenfläche eingeklemmt wird.
B
5
Entfernen Sie die Schutzfolie von den Acrylglasplatten der Liege und des Sonnenhimmels
(Abb. 7).
6
Stecken Sie das Verbindungskabel in die Buchse an der Liege (Abb. 8).
Soll das Verbindungskabel abgezogen werden, beachten Sie die Hinweise in der Abbildung
(Abb. 9).
7
Setzen Sie die vorderseitige Sockelblende an, und schrauben Sie sie fest (Abb. 10).
Die Blende übernimmt keine mechanische Funktion, sie dient nur der Optik.
8
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Der Gebrauch des Geräts
1
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie am Timer die erforderliche Bräunungszeit einstellen
(Abb. 11).
Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt "Das UV-Sonnenbad:Wie oft und wie lange?".
B
2
Schieben Sie den Sonnenhimmel nach hinten und legen Sie sich auf die Liege. Ziehen Sie den
Sonnenhimmel dann wieder in horizontale Position (Abb. 12).
Hinweis:Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wurde, kann es sein, dass die Scharniere
B
des Sonnenhimmels beim ersten Bewegen etwas quietschen.
3
Schalten Sie den Körperventilator ein (Abb. 13).
DEUTSCH
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hb588 sunstudio