Télécharger Imprimer la page

essentiel b ECHSC1b Notice D'utilisation page 36

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Oszillation aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie die Taste
, um die Oszillation zu aktivieren/deaktivieren.
Die Einstelltaste
d
t
1 M
,
ie
Aste
Al drücken
uM die
Ein Mal auf die Taste
drücken, um eine Betriebszeit einzustellen. Die Kontrollleuchte
1.
„h" blinkt auf dem Bildschirm.
Verwenden Sie die Tasten „+" (erhöhen) und „-" (verringern), um die Betriebszeit des
2.
Heizers zu erhöhen oder zu verringern.
Sie müssen eine Betriebszeit zwischen 1 und 24 Stunden einstellen. Durch jedes
3.
Drücken der Taste „+" oder „-" wird 1 Stunde hinzugefügt oder abgezogen.
Am Ende des Countdowns wechselt das Gerät automatisch in den Bereitschaftszustand
4.
zu versetzen.
h
:
inweise
Wenn Sie die Taste „+" oder „-" auf dem Bedienfeld gedrückt halten, ändert sich die Anzeige
schneller.
Ändern Sie Ihre Einstellung, während die Kontrollleuchte „h" auf dem Bildschirm blinkt, da
der Bildschirm nach 5 Sekunden wieder zur Anzeige der gewünschten Temperatur zurück
wechselt.
Schalten Sie das Gerät nicht aus, indem Sie den Schalter „I/0" auf der Geräterückseite auf
die Position „0" (Aus) stellen, da dies die vorgewählte Startzeit verwirft.
Um die Betriebszeit zu ändern, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen Sie eine
andere Dauer.
Um die vorgewählte Startzeit zu verwerfen, drücken Sie die Taste
Taste „-", bis auf dem Bildschirm „0h" angezeigt wird. Die Heizung funktioniert ohne
zeitliche Beschränkung.
70
V.2.0
Gebrauch
z
eitschAltuhr einzustellen
, gefolgt von der
d
t
2 M
,
t
ie
Aste
Al drücken
uM die
Drücken Sie die Taste
zweimal, um eine Betriebstemperatur einzustellen. Die
1.
Kontrollleuchte „°C" blinkt auf dem Bildschirm.
Verwenden Sie die Tasten „+" (erhöhen) und „-" (verringern), um die Betriebszeit der
2.
Heizung zu erhöhen oder zu verringern.
Sie können eine Temperatur zwischen 5°C und 35°C einstellen. Standardmäßig ist eine
3.
Temperatur von 22°C eingestellt. Durch jedes Drücken der Taste „+" oder „-" wird die
Temperatur um 1°C erhöht oder verringert.
h
:
inweise
Wenn Sie die Taste „+" oder „-" auf dem Bedienfeld gedrückt halten, ändert sich die Anzeige
schneller.
Ändern Sie Ihre Einstellung, während die Kontrollleuchte „h" auf dem Bildschirm blinkt, da
der Bildschirm nach 5 Sekunden wieder zur Anzeige der gewünschten Temperatur zurück
wechselt.
Die Heizung stoppt automatisch, wenn die Raumtemperatur die programmierte Temperatur
erreicht. Sie startet wieder, wenn die Raumtemperatur sinkt.
Wenn die Raumtemperatur unter -10°C liegt, wird auf dem Bildschirm „
Wenn die Raumtemperatur größer oder gleich 40°C ist, wird auf dem Bildschirm „
angezeigt (heiß). Der Bildschirm zeigt die Raumtemperatur an, wenn diese zwischen -10°C
und 40°C liegt.
Wenn Sie die Zeitschaltuhr und die Temperatur programmiert haben, wechselt der Bildschirm
alle 30 Sekunden zwischen der Anzeige der vorgewählten Startzeit und der gewünschten
Temperatur. Wenn Sie die Zeitschaltuhr nicht programmiert haben, zeigt der Bildschirm nur
die Raumtemperatur an.
Wenn sich der Heizer im Bereitschaftszustand befindet und Sie erneut auf die Taste
drücken, übernimmt das Gerät die vorherigen Einstellungen (mit Ausnahme der
Zeitschaltuhr). Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, nachdem es mit hoher Leistung
verwendet wurde, funktioniert es die 20 ersten Sekunden mit mittlere Leistung
und wechselt dann automatisch zur hohen Heizstufe.
Wenn die Bedientasten eine Minute lang nicht gedrückt wurden, verringert sich die
Leuchtintensität des Bildschirms. Die Intensität wird wieder normal, wenn Sie eine Taste
drücken.
e
s
inen verzögerten
tArt progrAMMieren
Wenn sich der Heizer im Bereitschaftszustand befindet (angeschlossen und Ein-/Aus-Schalter
„I/0" auf der Geräterückseite auf der Position „I"), können Sie eine Startzeit vorwählen.
eMperAtur einzustellen
LO
" (kalt) angezeigt.
V.2.0
Gebrauch
H I
"
71

Publicité

loading