Ir-Messung Durchführen; Bildschirminhalt Abspeichern; Selbstabschaltung - BASETech 1911203 Notice D'emploi

32 x 32
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

b) IR-Messung durchführen
• Zum Einschalten der Kamera halten Sie die Ein-/Aus-Taste ca. 2 bis 3 Sekunden gedrückt.
• Das Wärmebild wird dabei falschfarben dargestellt. Die Messung erfolgt fortwährend mit
einer Aktualisierungsrate von <9 Hz.
• Die Farbpaletten, die Temperatureinheit, sowie der Emissionsgrad können im Einstellmenü
nach Ihren Bedürfnissen eingestellt werden. Voreingestellte Werte sind Farbpalette 1, Grad
Celsius und Emissionsgrad 0.95.
• Der Messwert für den Bildmittelpunkt wird im Display angezeigt.
• Schalten Sie das Messgerät nach Messende wieder aus.
c) Bildschirminhalt abspeichern
• IR-Wärmebilder bzw. Screenshots von Messwerten können auf der wechselbaren
microSD-Speicherkarte abgespeichert werden. Die Bilder werden im Bitmap-Format
(.bmp) abgespeichert und können von allen Grafik- und Tabellenbearbeitungsprogrammen
weiterverwendet werden. Somit ist die Protokollierung von Messreihen möglich.
• Schalten Sie das Messgerät ein.
• Vergewissern Sie sich, dass eine Speicherkarte eingelegt ist.
• Führen Sie eine Messung durch. Das gewünschte Bild kann über die Auslösetaste (6)
aufgenommen werden.
• Das Messgerät legt hierzu auf der Speicherkarte einen eigenen Ordner mit der Bezeichnung
„Photos" an.
Die Daten der Speicherkarte können vom Messgerät oder an einem Computer über ein
optionales Speicherkartenterminal ausgelesen werden.
d) Selbstabschaltung
Die Kamera ermöglicht nach einer voreinstellbaren Zeit die automatische Abschaltung. Diese
Funktion schützt und schont die Batterien und verlängert die Betriebszeit. Diese Funktion kann
deaktiviert werden, um ggf. Langzeitmessungen durchzuführen.
Die automatische Abschaltung kann in den Systemeinstellungen unter Punkt „Auto Aus"
eingestellt werden.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières