Schwaiger ALPHA 100 Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour ALPHA 100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einstellen der vier DiSEqC-Befehle
erste und
zweite Stelle der Anzeige
dritte Stelle der Anzeige
vierte Stelle der Anzeige
Speichern Sie Ihre Eingabe durch Drücken der Taste "ENT"
Wollen Sie Ihre Eingaben nicht speichern, drücken Sie so oft die Set-Taste, bis Ihr
Receiver wieder auf dem Programmplatz steht.
Abstimmen der Videoempfangsfrequenz
Um in die Videoempfangsfrequenz zu gelangen, müssen Sie vom Betriebszustand
aus die Taste SET 2 x drücken, so daß auf der Display- Anzeige die
Videoempfangsfrequenz erscheint, z.B. 1744 für ARD.
Die Videoempfangsfrequenz kann auf zwei Arten eingestellt werden:
a.) durch Direkteingabe mittels der Zifferntasten 0 - 9
b.) durch das Betätigen der „+/-" Tasten kann die Frequenz schrittweise
verändert werden.
Wenn Sie die Taste „+" oder „-" gedrückt halten, verändert sich der Wert schneller.
Abstimmen der Audiofrequenz des Tonunterträgers
und Einstellen des Audiomodus
Um in die Audiofrequenz zu gelangen, muß erneut die Taste „SET" gedrückt werden,
so daß auf der Displayanzeige die Audiofrequenz erscheint, z.B. S.7.02 für ARD.
Die Audiofrequenz kann auf zwei Arten eingestellt werden:
a.) durch Direkteingabe mittels den Zifferntasten 0 - 9
b.) durch das Betätigen der „+/-" Tasten kann die Frequenz schrittweise
verändert werden.
Einstellung der 4 DiSEqC-Befehle
Die Umschaltung erfolgt über die Taste"LNB"
V oder H => Änderung der Polarisation
(H=horizontal, V=vertikal)
Die Umschaltung erfolgt über die Taste „+/-", wobei
die dritte Stelle der Anzeige mit der 4. Stelle gekoppelt
ist, d.h. es gibt 4 verschiedene Schaltmöglichkeiten
(Horizotal Low band / Horizontal High band /
Vertikal Low band / Vertikal High band )
L oder H => 22 KHz-Schaltung aktiv=2 oder aus=_,
z.B. zur Umschaltung einer analogen
Astra/Eutelsat-Anlage zwischen LNB-Astra
u. LNB-Eutelsat.
Die Umschaltung erfolgt über die Taste „+/-".
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Alpha 200 (g)

Table des Matières