THOMSON CT500BT Mode D'emploi page 57

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
3) Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die gewünschte Minutenanzahl von ALARM1
einzustellen. Drücken Sie zum Bestätigen danach die Taste ALARM SET/FUNCTION.
4) Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die gewünschte Tonquelle für ALARM1 (Summer
oder Radio) einzustellen. Drücken Sie zum Bestätigen danach die Taste ALARM SET/FUNCTION.
5) Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die gewünschte Weckstunde für ALARM2
einzustellen. Drücken Sie danach erneut die Taste ALARM SET/FUNCTION.
6) Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die gewünschte Minutenanzahl von ALARM2
einzustellen. Drücken Sie zum Bestätigen danach die Taste ALARM SET/FUNCTION.
7) Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die gewünschte Tonquelle für ALARM2 (Summer
oder Radio) einzustellen. Drücken Sie zum Bestätigen danach die Taste ALARM SET/FUNCTION.
HINWEIS: Drücken Sie im Standby-Modus die Taste ALARM SET/FUNCTION, um die Weckfunktion
von Alarm1 & Alarm2 ein- bzw. auszuschalten. Sobald die jeweilige Weckfunktion aktiviert ist,
erscheinen die Symbole für "Alarm 1" & "Alarm 2" im LED-Display.
AUSSCHALTEN DES WECKERS
1) Drücken Sie beim Ertönen des Weckers die Taste STANDBY/TIME SET, um den Weckton
auszuschalten. Die Weckfunktion wird auf den nächsten Tag eingestellt.
2) Um die Weckfunktion komplett auszuschalten (d. h. nicht auf den nächsten Tag einzustellen),
drücken Sie wiederholt die Taste ALARM SET/FUNCTION, bis die Symbole "Alarm 1" & "Alarm 2"
verschwinden.
SCHLUMMERFUNKTION
Drücken Sie beim Ertönen des Weckers die Taste PLAY/PAUSE/SNOOZE. Der Wecker schaltet sich
aus und klingelt nach 9 Minuten wieder.
DIMMER-FUNKTION
Drücken Sie die Taste DIMMER, um die gewünschte Display-Helligkeit einzustellen.
LAUTSTÄRKEREGLER
a) Drücken Sie die Taste VOL+, um lauter zu stellen.
b) Drücken Sie die Taste VOL-, um leiser zu stellen.
RADIOBETRIEB
1) Drücken Sie die Taste STANDBY/TIME SET,, um das Gerät zunächst einzuschalten.
2) Drücken Sie die Taste ALARM SET/FUNCTON wiederholt, bis im Display die Frequenz angezeigt
wird.
Verwendung der Radiotasten
i. Manuelle Sendersuche
Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die gewünschte Frequenz zu suchen.
ii Automatischer Sendersuchlauf
a) Halten Sie die Taste SKIP- oder SKIP+ gedrückt, bis die Frequenzwerte im Display wechseln.
b) Wenn ein Sender mit ausreichendem Empfang gefunden wurde, hält der Suchlauf an. Sie
können auch den automatischen Suchlauf unterbrechen, indem Sie die Taste SKIP- oder SKIP+
drücken.
3) Zum Ausschalten des Radios drücken Sie die Taste STANDBY/TIME SET.
Hinweis:
Für einen besseren Empfang sollte die UKW-Stabantenne ganz ausgezogen sein.
MANUELLE BELEGUNG VON SPEICHERPLÄTZEN
1) Stellen Sie am Radio den gewünschten Sender ein wie oben erläutert.
2) Halten Sie 3 Sekunden lang die Taste STOP gedrückt. Im Display blinkt "P 01". Drücken Sie
die Taste SKIP- oder SKIP+, um die Nummer des Speicherplatzes (01-10) für den Sender
auszuwählen. Drücken Sie die Taste STOP erneut, um den Sender zu speichern.
3) Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle gewünschten Radiosender in der Programmliste gespeichert
sind.
SPEICHERPLATZ ABRUFEN
Zum Abrufen der gespeicherten Frequenzen drücken Sie zuerst die Taste STOP. Danach drücken Sie
- DE 6 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières