Télécharger Imprimer la page

Vor Inbetriebnahme; Inbetriebnahme - ersa ANALOG 60 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ANALOG 60:

Publicité

1. Vor Inbetriebnahme

Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf seine Vollständigkeit.
Er besteht aus: - Versorgungseinheit
- Netzanschlussleitung
- Lötkolben mit Lötspitze
- Ablageständer mit Viskoseschwamm
- den Sicherheitshinweisen für ERSA Wärmewerkzeuge
- dieser Betriebsanleitung.
Sind die aufgezählten Komponenten nicht vollständig oder beschädigt,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Lieferanten in Verbindung.

2. Inbetriebnahme

Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise bitte ganz durchlesen!
2.1 Bitte überprüfen Sie, ob die Betriebsspannung mit dem auf dem
Typenschild angegebenen Wert übereinstimmt.
2.2 Netzschalter (Pos. 6/Abb. 1) auf 0 stellen.
2.3 Netzanschlussleitung (Pos. 17 /Abb. 1) mit dem Netzanschlussstecker
(Nr. 18 / Abb. 1) an der Rückseite des Gerätes verbinden. Netzstecker
in die Steckdose stecken.
2.4 Lötkolben (Pos. 10/Abb. 1) an die Versorgungseinheit anschließen
und im Ablageständer ablegen.
Hinweis:
Lötkolben nicht gegen harte Gegenstände schlagen, da der
Keramikheizkörper zerbrechlich ist.
2.5 Schwamm (Pos. 7/Abb. 1) gut anfeuchten und in den Schwammbe-
hälter (Pos. 8/Abb. 1) legen.
2.6 Gerät einschalten.
2.7 Gewünschte Temperatur am Drehknopf (Pos. 15/Abb. 1) einstellen.
Falls Festtemperaturen erwünscht sind: siehe Kapitel 14!
1. Before initial operation
Check the contents of the packing for completeness.
Contents consist of: - power supply unit
- power cord
- soldering iron with soldering tip
- holder with viscose sponge
- the safety instructions for ERSA heating tools
- these operating instructions
If the listed components are incomplete or damaged, please contact
your supplier.
2. Initial operation
Read through the entire operating and safety instructions!
2.1 Please check that the operating voltage conforms with the fi gure
given on the rating plate.
2.2 Set power switch (No. 6/fi g. 1) to 0.
2.3 Connect power lead (No. 17/fi g. 1) to power point (No. 18/fi g. 1) on
rear of device. Put supply plug into socket outlet.
2.4 Connect soldering iron (No. 10/fi g. 1) to power supply unit and
place in holder.
Note:
Do not hit soldering iron against hard objects, as the ceramic
heating element is brittle.
2.5 Moisten sponge (No. 7/fi g. 1) well and place in sponge holder
(No. 8/fi g. 1).
2.6 Switch on device.
2.7 Adjust desired temperature on setting knob (No. 15/fi g. 1).
In case fi xed temperature is required: see chapter 14!

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Analog 60 aAnalog 80Analog 80 a