HEIDENHAIN QUADRA-CHEK IK 5000 Série Guide D'installation page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour QUADRA-CHEK IK 5000 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
IK 5000 QUADRA-CHEK
Installationsanleitung
Betriebsanleitung siehe www.heidenhain.de
Schnittstellenkarte IK 5000 installieren
PCI-Steckverbindung G bei der Installation der IK 5000 nicht berühren
Die IK 5000 vorsichtig in einen PCI-Steckplatz einsetzen. Dabei die Karte möglichst
X
X
nur an den Rändern anfassen. Mit einer Klammerschraube sichern
Erweiterungen installieren
Erweiterungen an den vorgesehenen Plätzen einbauen. Mit Klammerschrauben
X
X
sichern
Kabel der Erweiterungen an die Karte anschließen
Die internen Erweiterungskabel für die jeweiligen Kartenanschlüsse an den
X
X
Anschlüssen C , D , F und V so anstecken, dass die Kabelsteckerflansche nach
unten zeigen. Die Konfigurationsdiagramme für Schnittstellenkarte, Erweiterungen
und Anschlüsse auf den vorigen Seiten zeigen den richtigen Anschluss aller
benötigten Kabel.
Interne PC-Stromversorgung an die Karte anschließen
Das 4-polige Stromkabel von der internen PC-Stromversorgung an den
X
X
Netzanschluss E oben auf der Karte so anschließen, dass die Halteklammer am
Stecker der PC-Stromversorgung zur Karte zeigt
PC-Gehäuse schließen
Befestigung aller Karten, Kabel und Erweiterungen nochmals überprüfen. Danach
X
X
die PC-Abdeckungen bzw. Blenden wieder anbringen
System-Hardware anschließen
Die übrige System-Hardware an die IK 5000 QUADRA-CHEK, sowie die
X
X
Erweiterungen und PC-Anschlüsse anschließen. Siehe systemspezifisches
Konfigurationsdiagramm für die Schnittstellenkarte, Erweiterungen und Anschlüsse
PC-Netzkabel anschließen
Zum Anschluss des PC-Netzkabels:
Netzschalter des PCs auf „Aus" stellen
X
X
Netzkabel des PCs von der Hauptstromversorgung trennen
X
X
Buchsenstecker des PC-Netzkabels an den PC-Netzstecker auf der Rückseite des
X
X
PCs anschließen
5. Erstinbetriebnahme
Informationen zur Inbetriebnahme finden Sie in der Betriebsanleitung des PC-
Herstellers.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières