Stb-Auslösung - Aktivierung - Suevia Pulstronic 2011 Notice D'utilisation

Réchauffeur
Table des Matières

Publicité

Der STB = Sicherheits- Temperatur- Begrenzer löst bei ca. 250 °C aus.
Er hat die Aufgabe, die Heizspirale vor Überhitzung zu schützen.
Der STB löst aus, wenn die Temperatur an der Heizwicklung darüber steigt.
Dies passiert nur dann, wenn sich Luft im Heizgerät befindet (Luftblase --> keine Wärmeabfuhr)
oder die Wasserzirkulation nicht funktioniert, mögliche Ursachen z.B.:
Verstopfung, Verschmutzung (Mineralien/Rost/Kalk/Wasserstein), durch eine defekte
Rückschlagklappe, Wasserzulauf unterbrochen, Bypassleitung geöffnet usw.
Abhilfe bei Lufteinschlüssen:
1) Pumpe entlüften Pos.2
2) Heizgerät entlüften Pos.5
3) Kreislaufleitung entlüften Pos.13
4) prüfen, ob das automatische Entlüftungsventil richtig gesetzt worden ist
(frostfreier Raum, höchste Stelle im Kreislauf)
Aktivierung des STB:
- Heizgerät auf AUS schalten und vom Netzstrom trennen!
- Heizgerät drucklos stellen
- Heizwendel und STB müssen abgekühlt sein (sonnst rastet der STB nicht ein!)
1-Verschlussschraube aus Edelstahl - Abdeckblech entfernen
2- Mit einem isolierten Schraubendreher (z.B.: Fasenprüfer) STB eindrücken
- Eine kleine Metallfahne steht hoch -> diese runter drücken -> STB rastet wieder ein
-> Klick Geräusch
- Die Metallfahne stellt sich wieder auf (Metallfahne dient nur als Einrasthilfe)
- Verschlussschraube wieder einschrauben und Erstinbetriebnahme durchführen.
STB
STB
12
STB - Auslösung - Aktivierung
}
Fahne runter drücken bis STB einrastet. (klickt hörbar)
Fahne stellt sich wieder auf.
Vorgehensweise wie bei der Erstinbetriebnahme
STB
Vor Öffnen
Netzspannung
abschalten.
1
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

313101.0313

Table des Matières