Télécharger Imprimer la page

Westfalia Automotive 300 027 391 101 Instructions De Montage page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Verlegung Leitungen
1.
Minusklemme von der Batterie abklemmen.
2.
Das 3-polige Steckergehäuse in das Gegenstück der 13-poligen Westfalia-Elektroanlage für
Anhängerkupplungen (hinter einer Kofferraum-Verkleidung) stecken und verrasten.
Verbleibendes Leitungssatzende zur Fahrzeugbatterie verlegen.
3.
Kontakt der roten Leitung und den Kontakt der beiliegenden kurzen roten Leitung in den beilie-
genden Sicherungshalter stecken, dann blaue 15 Amp. Flachsicherung einstecken.
4.
Die rote Leitungen mit der Ringösen an Batterie-Plus anschließen.
5.
Die braune Leitung mit der Ringöse an einen geigneten Massepunkt anschließen.
6.
Alle Leitungen mit Kabelbinder befestigen oder in vorhandene Kabelhalterungen einlegen.
Verkleidungen und demontierte Teile wieder einbauen.
7.
Masseleitung wieder an Batterie anschließen und Funktionen mit geeignetem Prüfgerät
oder entsprechend konfektioniertem Anhänger prüfen.
Schaltbild
Der neu eingebaute 3-polige Leitungsstrang ist wie folgt in der 13-poligen Steckdose angeschlos-
sen:
Leitung rot
Leitung braun
Hinweise
Die Masseleitungen der 13-poligen Anhänger-Steckdose (Kontakt Nr. 3 und 13) dürfen anhängerseitig
nicht elektrisch leitend verbunden werden!
Die rote Leitung übernimmt die Stromversorgung des Anhängers. Dabei erfolgt keine Überwachung
der Fahrzeugbatterie. Es empfiehlt sich daher der Einbau eine Spannungswächters, der die Entlee-
rung der Batterie unter 11,9 Volt verhindert.
Stromversorgung Dauerplus
Masse (für Kontakt 9 )
Steckdosenkontakt Nr. 9
Steckdosenkontakt Nr. 13
D
3

Publicité

loading