THOMSON MIC250IBT Mode D'emploi page 76

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
das Symbol „Repeat off" (Wiederholen aus) erscheint.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
Die Titel auf der CD können in beliebiger Reihenfolge abgespielt werden (bis zu 20 Tracks können
programmiert werden).
Hinweis: Dies ist nur im Stopp-Modus möglich.
1. Drücken Sie die Taste PROG im Stoppmodus. Auf dem Display erscheint „P01" „F01" und „T001"
blinkt.
2. Drücken Sie die Taste
drücken Sie dann die Taste PROG, um sie im Speicher abzulegen.
3. Die erste Titelnummer wird nun gespeichert und die Programmnummer wechselt auf „P02",
sodass Sie den nächsten Titel auswählen können.
4. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3, um weitere Titel zu programmieren.
Nachdem die Programmierung abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste
Wiedergabe beginnt ab dem ersten programmierten Titel. Der Player stoppt automatisch, sobald alle
programmierten Titel abgespielt wurden. (Drücken Sie die Taste
programmierten Titel zu löschen)..
Musikwiedergabe per USB
Bei der Entwicklung dieses Geräts wurden die neuesten technischen Fortschritte im USB-Bereich
einbezogen. Aufgrund der großen Auswahl an USB-Speichermedientypen, die derzeit auf dem Markt
sind, können wir leider nicht die volle Kompatibilität mit allen USB-Speichermedien garantieren. Es kann
deshalb in seltenen Fällen zu Problemen bei der Wiedergabe von Dateien von USB-Speichergeräten
kommen. Hierbei handelt es sich nicht eine Fehlfunktion des Gerätes.
1. Drücken Sie den EIN-/AUS-SCHALTER, um das Gerät einzuschalten.
2. Drehen Sie die Taste SOURCE (QUELLE) mehrmals, bis auf dem Display „USB" erscheint.
3. Schließen Sie ein USB-Speichergerät direkt an den USB-Anschluss an. Das Display zeigt kurz
die Anzahl der Ordner und dann die Gesamtzahl der Titel an. Nach ein paar Sekunden startet die
Wiedergabe automatisch.
4. Die Bedienung der Steuertasten ist die gleiche wie bei der MP3-Wiedergabe. Bitte beachten Sie
die oben beschriebenen Schritte unter ABSCHNITT MP3-CD.
HINWEISE:
• Schließen Sie USB-Speichergeräte immer direkt an den USB-Anschluss an, um Störungen zu
vermeiden.
• Der USB-Anschluss ist nicht für das Aufladen externer Geräte vorgesehen.
• Wichtig: Stellen Sie am Gerät eine andere Betriebsfunktion ein, bevor Sie den USB-Speicher vom
Gerät trennen
AUX-Eingangsbuchse
1. Drücken Sie den EIN-/AUS-SCHALTER, um das Gerät einzuschalten.
2. Drehen Sie die Taste SOURCE (QUELLE) mehrmals, um den Aux-In-Modus auszuwählen. Auf
dem LCD-Display erscheint „Aux-in".
3. Verbinden Sie das AUX-Anschlusskabel von der Line-Out-Buchse Ihres Geräts (z. B. tragbarer
MP3-Player) mit der AUX-Eingangsbuchse.
4. Starten Sie die Wiedergabe von Ihrem Gerät aus.
Line in-Buchse
1. Drücken Sie den EIN-/AUS-SCHALTER, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie die Taste SOURCE (QUELLE) wiederholt, um den Line-In-Modus auszuwählen. Auf
dem LCD-Display erscheint „Line-In".
3. Verbinden Sie das Line-In-Anschlusskabel von der Line-Out-Buchse Ihres Geräts (z. B. tragbarer
MP3-Player) mit der Lin-In-Eingangsbuchse.
4. Starten Sie die Wiedergabe von Ihrem Gerät aus.
oder
, um die gewünschten Titel im Album auszuwählen, und
- DE 10 -
und die programmierte
zweimal, um den Speicher der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mic256ibt

Table des Matières