Télécharger Imprimer la page

Royal RHG 175 Niro Mode D'emploi D'origine page 5

Generateur d'air chaud

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Anleitung_RHG_175_NIRO_SPK7:_
1. Sicherheitshinweise (Abb. 2)
Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Anleitung
genau durch.
Schaltet der Temperaturbegrenzer während des
Betriebes ab, so ist vor Wiederinbetriebnahme
die Ursache der Überhitzung zu beseitigen!
Luftansaugung oder Ausblasung behindert?
Lüfter blockiert?
Das Gerät nur in gut belüfteten Räumen und ent-
fernt von brennbaren Materialien verwenden und
für ausreichende Frischluftzufuhr sorgen.
Nicht in geschlossenen Räumen verwenden!
Der ständige Aufenthalt von Personen im Auf-
stellungsraum ist verboten.
Nur den mitgelieferten Druckregler benutzen
(DIN 4811, Teil 1, Ausgabe 10/78).
Den Heizer nicht ohne Abdeckhaube laufen
lassen.
In dem Raum, wo der Heizer läuft, muss eine
gute Lüftung gewährleistet sein. Man benötigt
eine Öffnung nach außen von 25 cm
min-destens 250 cm
2
. Die Mindestraumgröße
beträgt 100 W/m
3
Rauminhalt. Die Mindestraum-
größe darf 100 m
3
nicht unterschreiten.
Der Heizer darf nicht in der Nähe von
feuergefährlichen Materialien aufgestellt wer-
den und keine Gegenstände, auch wenn diese
nicht brennbar sein sollten, im Abstand von
weniger als einem Meter vom Heizer lagern.
Der Durchmesser des Ausblaskegels darf auf
keinen Fall verringert werden.
Im Falle einer schlechten Arbeitsweise des Hei-
zers setzen Sie sich bitte mit unserer Kunden-
dienst-Abteilung in Verbindung.
Vor jeder Wartungs- und Instandsetzungsarbeit
immer erst den Netzstecker aus der Netzsteck-
dose ziehen.
Gasflasche während des Betriebs nie vor das
Heißluftgebläse stellen, immer seitlich dahinter
-Brandgefahr-
Achtung! Gerät während des Betriebs nicht auf
leicht brennbaren Untergrund stellen (am besten
auf eine Blechplatte) -Brandgefahr-
Achten Sie darauf, dass das Luftansauggitter und
das Ausblasgitter des Heißluftgebläses immer
frei ist und nicht verdeckt wird.
Beim Abschalten des Gerätes immer erst den
Hauptschalter auf „AUS" setzen, nie zuerst
Netzstecker von der Netzsteckdose ziehen.
Im Falle einer undichten Stelle (Gasleck), sofort
das Flaschenventil schließen. Gerät abstellen,
evtl. defekte Teile gegen neue Teile austau-
schen.
07.07.2010
16:21 Uhr
Seite 5
Gasbetriebene Geräte dürfen nicht in Unterge-
schossen oder unter Erdgleiche betrieben
werden.
Ein Gasflaschenwechsel darf nur durchgeführt
werden, wenn keine Zündquellen in der Umge-
bung des Gerätes vorhanden sind.
Darf nicht für die Beheizung von bewohnbaren
Räumen in Wohngebäuden benutzt werden. Für
die Verwendung in öffentlichen Gebäuden sind
die nationalen Bestimmungen zu beachten!
Achtung! RHG 175 Niro ohne Schlauchbruch-
sicherung nur für private Nutzung. Für ge-
werbliche Nutzung nur mit Schlauchbruch-
sicherung zu verwenden!
Der Anschlussschlauch ist gegen thermische,
chemische und mechanische Beschädigungen
(z. B. Verdrehung) zu schützen.
Beachten Sie die nationalen Vorschriften.
2. Übersicht (Abb. 1)
2
pro 1,0 kW,
1
Motorgitter
7
Mantel komplett
8
Sockel
19 Griff
20 Piezozündknopf
21 EIN/AUS-Schalter
3. Inbetriebnahme (Abb. 3)
Bitte beachten Sie bei der Inbetriebnahme des
Heizers die technischen Regeln von Flüssiggas
TRF 1988, sowie die Berufsgenossenschaftlichen
Richtlinien zur Verwendung von Flüssiggas ZH
1/455.
Beachten Sie auch den nachstehenden Text und
gehen Sie der Reihe nach vor.
1. Netzstecker in die Netzsteckdose stecken
(230 V ~ 50 Hz).
2. Gasschlauch mit Druckminderer an das Gas-
ventil anschrauben (auf Dichtheit der Verschrau-
bungen achten!). Gasflaschenventil aufdrehen.
3. EIN-AUS-Schalter betätigen.
Von der Ansaugseite durch Augenschein prüfen,
ob der Lüftermotor dreht.
4. Nur wenn der Lüfter dreht, Gasventilknopf
drücken und gleichzeitig Zündtaste wiederholt
drücken bis der Brenner gezündet hat. Nach dem
Zünden den Gasventilknopf noch ca. 10 Sek
gedrückt halten.
AT/
CH
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rhg 175 niro chRhg 175 niro huRhg 175 niro sloRhg 175 niro at2183923.304.38 ... Afficher tout