Télécharger Imprimer la page

Audio Pro ADDON C-SUB Guide De Démarrage Rapide page 18

Publicité

Unplug the apparatus from the wall outlet and refer servicing
to qualified service personnel under thee following conditions:
A. When the power-supply cord or plug is damaged,
B. If liquid has been spilled, or objects have fallen into the
apparatus,
C. If the apparatus has been exposed to rain or water,
D. If the apparatus does not operate normally by following
the operating instructions. Adjust only those controls that are
covered by the operating instructions as an improper adjust-
ment of other controls may result in damage and will often
require extensive work by a qualified technician to restore the
apparatus to its normal operation,
E. If the apparatus has been dropped or damaged in any way,
and
F. When the apparatus exhibits a distinct change in perfor-
mance this indicates a need for service.
17. Object and Liquid Entry
Never push objects of any kind into the apparatus through
openings as they may touch dangerous voltage points or
short-out parts that could result in a fire or electric shock. The
apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and
no objects filled with liquids, such as vases shall be placed
on the apparatus. No naked flame sources such as lighted
candles etc., should never be placed on the apparatus.
18. Batteries
Always consider the environmental issues and follow local
regulations when disposing of batteries.
19. The power supply and power cord for this apparatus is
intended for indoor use only.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie bitte diese Hinweise gründlich durch.
2. Bewahren sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
3. Beherzigen Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie sämtliche Instruktionen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nie in der Nähe von Wasser
(Badezimmer, Schwimmbecken, Ufer).
6. Reinigen sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen,
nicht fusselnden Tuch.
7. Betriebstemperatur (˚C): 5–40
Luftfeuchtigkeit (%, nicht kondensierend): 30–90
8. Die Lüftungsschlitze dürfen nicht verdeckt sein – daher
auch bitte keine Gegenstände auf dem Gerät oder unter der
Bodenplatte ablegen (Kassettenschachteln, CD-Schatullen,
Plattenhüllen, Bedienungsanleitungen, Programmzeitschrif-
ten etc.) denn diese behindern die Durchlüftung und somit
die Kühlung der Bauteile im Innern. Nehmen Sie das Gerät nur
an den vom Hersteller erlaubten Orten in Betrieb.
9. Mindestabstand um das Gerät für ausreichende Lüftung:
10 cm.
10. Die Lüftung sollte nicht durch Abdecken der Lüftungsöff-
nungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischtüchern oder Vorhängen blockiert werden.
11. Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von starken
Wärmequellen wie etwa Heizstrahlern, Öfen und Herden oder
anderen Wärme erzeugenden Geräten (z.B. HiFi-Endstufen).
12. Mit dem Netzkabel vorsichtig umgehen – stets so legen,
dass man nicht drauf treten kann, auch nicht unter Teppich-
böden verlegen und darauf achten, dass es nirgends geknickt
wird, vor allem nicht in Stecker- bzw. Steckdosennähe oder
dort, wo es aus dem Gerät kommt.
13. Verwenden Sie bitte nur vom Hersteller zugelassenes bzw.
empfohlenes Zubehör.
14. Bei Unwetter oder Gewitter trennen sie das Gerät durch
Ziehen des Steckers bitte ganz vom Stromnetz – und auch
dann wenn sie es länger nicht benutzen.
15. Das Gehäuse nicht öffnen – die Komponenten im Gerätein-
neren können und dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
gewartet und repariert werden. Bei jeglichen Änderungen am
Gerät erlischt der Garantieanspruch.
Sollte versehentlich Wasser oder ein Metallgegenstand
(Büroklammer, Heftklammer, Draht) in das Gehäuse fallen,
ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker aus der Dose und brin-
gen das Gerät zu einer Vertragswerkstatt. Dasselbe gilt für
den Fall, dass das Netzkabel schadhaft sein sollte, Flüssigkeit
ins Gehäuse gelangen, das Gerät nass wird oder intensiver
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war, bzw. nicht mehr einwandfrei
arbeitet oder heruntergefallen ist.
16. Bei Schäden, die eine Reparatur durch Fachkräfte er-
fordern, trennen Sie das Gerät bitte durch Ziehen des Steckers
vollständig vom Netz und wenden sich an den Kundendienst,
und zwar stets dann, wenn:
A. Das Netzgerät oder das Netzkabel beschädigt sind,
B. Flüssigkeit über das Gerät verschüttet wurde oder Gegen-
stände ins Gerät gefallen sind,
C. Das Gerät im Regen stand bzw. Spritzwasser oder starker
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war,
D. Das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, obwohl Sie sich
an die Bedienungsanleitung halten (betätigen Sie bitte alle
Bedienungselemente nur so, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben, denn unsachgemäße Handhabung kann teure
Reparaturen durch Fachkräfte erfordern),
E. Falls das Gerät heruntergefallen ist oder auf sonstige Weise
beschädigt wurde und
F. Das Gerät nicht mehr die gewohnte Leistung bringt (Emp-
fang, Tonqualität, Bedienung etc.).
17. Fernhalten von Gegenständen und Flüssigkeiten aus dem
Geräteinneren Versuchen Sie niemals, mit irgendwelchen
Gegenständen durch die Öffnungen des Geräts im Inneren
herumzustochern, denn dabei laufen Sie Gefahr, spannungs-
führende Teile zu berühren oder kurzuschließen, was zu
einem lebensgefährlichem Stromschlag führen kann.
Nasse oder tropfende Gegenstände bitte vom Gerät fern-
halten, ebenso flüssigkeitsgefüllte offene Behälter (Gläser,
Blumenvasen), und diese vor allem niemals auf dem Gerät
abstellen. Offenes Feuer, beispielsweise Kerzen, darf nicht auf
dem Gerät platziert werden.
18. Akkupack
Beim Entsorgen des Akkupacks beachten Sie bitte die jeweils
gültigen Umweltvorschriften.
19. Bitte achten Sie beim Aufstellen darauf, dass zur Belüftung
des Gerätes oben und unten genügend Abstand bleibt: ca. 20
cm oberhalb und an beiden Seiten des Geräts sowie etwa 10
cm auf der Rückseite. Sonst werden die elektronischen und
mechanischen Bauteile nicht genügend gekühlt. Sofern das
Gerät in einem Schrank oder einem Regal betrieben werden
soll, achten Sie bitte auf ausreichende Luftzufuhr und En-
tlüftung. Dabei sollte die rückwärtige Kante des Regalbretts
oberhalb vom Gerät von der Regalrückwand rund 10 cm
entfernt sein, damit warme Luft nach oben abziehen kann.
20. Netzteil und Kabel sind nur für den Gebrauch in geschlos-
senen Räumen und nicht für den Betrieb im Freien geeignet.
21. Verwenden Sie bitte NUR das mitgelieferte Netzteil.
BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES
1. Lees deze instructies;
2. Bewaar deze instructies;
3. Volg alle waarschuwingen op;
4. Volg alle instructies;
5. Gebruik dit apparaat niet in de buurt van water;
6. Maak alleen schoon met een droge doek;
7. Bedrijfstemperatuur (˚C) 5–40.
Luchtvochtigheid (%), niet-condenserend 30–90;
8. Blokkeer de ventilatieopeningen niet. Installeer het product
overeenkomstig de instructies van de fabrikant;
9. Minimale afstand rond het apparaat voor voldoende
ventilatie: 10 cm;
10. De ventilatie moet niet worden gehinderd door bedekken
van de ventilatieopeningen met voorwerpen zoals kranten,
tafelkleden, gordijnen, enz.;
11. Plaats het product niet in de buurt van hittebronnen, zoals
radiatoren, roosters voor warme lucht, fornuizen of andere
apparaten (inclusief versterkers) die warmte produceren;
12. Bescherm het netsnoer zodat er niet op wordt gestapt en
zodat het niet wordt geknikt. Doe dit met name bij stekkers,
stekkerdozen en op het punt waar ze op het apparaat zijn
aangesloten;
13. Gebruik alleen extra systemen/accessoires die door de
fabrikant zijn gespecificeerd;
14. Verwijder de stekker tijdens onweersbuien of wanneer het
apparaat lange tijd niet wordt gebruikt;
15. Laat alle onderhoudswerkzaamheden uitvoeren door
bevoegde servicemedewerkers. Er is onderhoud vereist als
het apparaat op enige manier beschadigd is geraakt, zoals
wanneer het netsnoer of de stekker is beschadigd, wanneer er
vloeistof is gemorst of wanneer er voorwerpen in het appa-
raat zijn gevallen, wanneer het apparaat is blootgesteld aan
regen of vocht, wanneer het niet normaal werkt of wanneer
het is gevallen;
16. Schade waarvoor onderhoud is vereist
Trek in de volgende omstandigheden de stekker uit het
stopcontact en laat onderhoud uitvoeren door bevoegde
servicemedewerkers:
A. Als het netsnoer of de stekker is beschadigd;
B. Als er vloeistof is gemorst of voorwerpen in het apparaat
zijn gevallen;
C. Als het apparaat is blootgesteld aan regen of water;
D. Als het apparaat niet normaal werkt terwijl de bedi-
eningsinstructies worden gevolgd. Pas alleen de bedien-
ingselementen aan die in de bedieningsinstructies worden
beschreven. Onjuiste aanpassing van andere bedieningsele-
menten kan mogelijk tot schade leiden. Vaak zijn uitgebreide
werkzaamheden door een monteur nodig om de normale
werking van het apparaat te herstellen;
E. Als het apparaat is gevallen of op enige wijze is beschadigd;
F. Als het apparaat een opvallende prestatieverandering
vertoont, duidt dat op de noodzaak van onderhoud;
17. Binnengedrongen voorwerpen en vloeistoffen
Druk nooit voorwerpen van welke aard dan ook door de
openingen in het apparaat. Deze kunnen mogelijk gevaarlijke
spanningspunten raken of kortsluiting in onderdelen vero-
orzaken, waardoor een brand of elektrische schok ontstaat.
Het apparaat moet niet worden blootgesteld aan druppels of
spetters. Er mogen geen voorwerpen die met vloeistoffen zijn
gevuld, zoals vazen, op het apparaat worden geplaatst. Er
mogen nooit open vuurbronnen, zoals aangestoken kaarsen,
op het apparaat worden geplaatst;
18. Accu's
Houd altijd rekening met het milieu en volg de lokale regel-
geving wanneer u accu's verwijdert;
19. De voeding en het netsnoer voor dit apparaat zijn alleen
bedoeld voor gebruik in binnenomgevingen.

Publicité

loading