Transport Und Lagerung - Diehl Metering RAY FS WP Guide D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
1.
Bemerkung
Diese Installationsanleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal.
Grundlegende Arbeitsschritte sind deshalb nicht aufgeführt.
Die Plombierung am Durchflusssensor darf nicht verletzt werden!
Eine verletzte Plombierung hat das sofortige Erlöschen der
Werksgarantie und der Eichung zur Folge.
Die richtige Wahl der Bauart, der Nennbelastung (q
peratur- und des Druckbereiches beachten.
Die Vorschriften für den Einsatz von Durchflusssensoren sind zu beachten.
Die Regelungen und Vorschriften für den Einsatz von Energiezählern müssen
beachtet werden! Die Zählerinstallation darf nur von einer Elektrofachkraft bzw.
einer Elektroinstallationsfirma durchgeführt werden, die speziell geschulte Fach-
kräfte für den Einbau von Wärmezählern beauftragt, die mit dem Einsatz elektri-
scher Ausrüstung und mit der Niederspannungsrichtlinie vertraut sind.
Medium: Wasser ohne Zusätze, bzw. nach den Anforderungen des AGFW
Arbeitsblattes FW510.
Bei Verwendung von Wasserzusätzen (z.B. Korrosionsschutz) hat sich der
Anwender über eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit zu vergewis-
sern.
Der Temperaturbereich ist abhängig von Variante und Nenngröße.
Weitere Details zu den Varianten können dem Datenblatt, sowie der
geltenden Norm EN 1434 entnommen werden. Diese sind unbedingt zu
beachten.
2.

Transport und Lagerung

ƒ
Wassermessgeräte sind Präzisionsgeräte. Vor Stößen und Erschütterung
schützen!
ƒ
Auf frostfreie Lagerung ist zu achten.
ƒ
Bei Frostgefahr die Anlage entleeren, notfalls den Durchflusssensor aus-
bauen.
3.
Einbauempfehlungen (Einbaulage siehe Abb. I)
Volumenmessteil für Wärmemessung
Volumenmessteile haben keine Kältezulassung. Bei Verwendung
als Kältezähler muss der Durchflusssensor inklusive dem Zähl-
werk komplett isoliert werden.
RAY FS WP / RAY FS WS
), der Tem-
p
-3-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ray fs ws

Table des Matières