Sicherheitshinweise - Stiga T 1.0 EJ Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour T 1.0 EJ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 107
4
DE

3. SICHERHEITSHINWEISE

WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN
Im Text des vorliegenden Handbuchs sind einige be son ders wichtige
Abschnitte unterschiedlich gekennzeichnet, wobei die Bedeutung
solcher Kennzeichnungen wie folgt zu verstehen ist:
HINWEIS
oder
WICHTIG
dere Angaben über bereits an früherer Stelle ge machte Aussagen,
mit der Absicht, die Maschine nicht zu be schädigen oder Schäden
zu vermeiden.
ACHTUNG!
die Möglichkeit, sich selbst oder Dritte zu verletzen.
GEFAHR!
die Möglichkeit, sich selbst oder Dritte schwer zu verletzen,
mit Todesgefahr.
ELEKTRISCHER TRIMMER SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
müssen die Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Vor der
Inbetriebnahme der Maschine müssen die Anweisungen für
die persönliche Sicher heit und die Sicherheit der betriebs-
fremden Personen gelesen werden. Die Anweisungen müssen
für eine spätere Ver wendung sorgfältig aufbewahrt werden.
Der Begriff "Elektrowerkzeug" der in den Hinweisen verwendet wird,
bezieht sich auf Ihr Gerät mit elektrischer Stromversorgung.
1) Bestimmungsgemäßer Gebrauch der Maschine: "Schneiden
von Gras und nicht holziger Pflanzen, mittels eines Ny lon­
fadens (z.B. Trimmen von Beet kanten, Pflanz un gen, Mauern,
Umzäunungen oder kleine Grün flä chen, um den mit einem
Rasenmäher ausgeführten Schnitt abzuschließen)" Jegliche
andere Ver wen dung kann gefährlich sein, und eine Be­
schä di gung der Maschine verursachen, genauso wie
die Verwendung von Zubehör, das nicht ausdrücklich in
diesem Handbuch erwähnt wird.
Folgende Punkte gehören zur unzweckmäßigen Ver wen­
d ung (beispielhaft):
– Verwenden der Maschine zum Kehren;
– Hecken schneiden oder andere Arbeiten, bei denen
die Schneidevorrichtung nicht in Bo den höhe verwen-
det wird;
– Verwenden der Maschine mit der Schneid e vor richtung
o ber halb der Gürtellinie des Be dieners;
– Verwenden der Maschine für den Schnitt von nicht
pflanzlichen Materialien;
– Verwenden der Maschine durch mehr als ei ne Person.
2) Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne
Erfahrungen und Kenntnisse benutzt werden, wenn
diese beaufsichtigt oder zur sicheren Verwendung
des Geräts angeleitet werden und die damit verbun-
denen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Die Reinigung und ordentliche
Wartung darf nicht von Kindern ohne Überwachung
ausgeführt werden.
Liefert erläuternde Hinweise o der an­
Im Falle der Nichtbeachtung be steht
Im Falle der Nichtbeachtung be steht
Während der Maschinen ver wendung
3) Restrisiken: Auch bei sachgemäßer Verwendung des
Werkzeugs bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann.
– Verletzungsgefahr für Finger und Hände, wenn diese in
die Rotation des Fadens gelangen
– Verletzungsgefahr für die Füße, wenn diese vom Faden
des Fadenkopfs getroffen werden
– weggeschleuderte Steine und Erde.
4) Tragen Sie einen Augenschutz und Handschuhe.
5) Erlauben Sie nie, dass Kinder oder Personen, die mit
den genannten Anweisungen nicht vertraut sind, die
Maschine benutzen.
6) Unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschine, wenn Per-
sonen, vor allem Kinder oder Haustiere, in der Nähe sind.
7) Benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
8) Die Maschine nicht bei schlechtem Wetter verwenden, vor
allem wenn Blitzgefahr besteht.
9) Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach irgendwel-
chem Aufprall, prüfen Sie sie auf Anzeichen von Verschleiß
oder Beschädigung, und lassen Sie notwendige Repara-
turen durchführen.
10) Benutzen Sie die Maschine nie mit beschädigten oder
fehlenden Schutzeinrichtungen.
11) Halten Sie immer Hände und Füße von der Schneideinrich-
tung entfernt, vor allem, wenn Sie den Motor einschalten.
12) Seien Sie vorsichtig gegen Verletzungen an jeder Einrich-
tung, die zum Abschneiden der Fadenlänge dient. Nach
dem Herausziehen eines neuen Fadens halten Sie die
Maschine immer in ihre normale Arbeitsposition, bevor
sie eingeschaltet wird.
13) Montieren Sie nie metallische Schneidelemente.
14) Benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die vom Her-
steller nicht vorgesehen oder empfohlen sind.
15) Ziehen Sie den Netzstecker ab vor Prüfungen, Reinigun-
gen oder Arbeiten an der Maschine und wenn sie nicht
im Gebrauch ist.
16) Achten Sie darauf, dass Luftöffnungen frei von Verschmut-
zungen sind.
17) Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker und
überprüfen Sie die Maschine auf Beschädigung.
18) Lagern Sie die Maschine nicht in Reichweite von Kindern.
19) elektrisch betriebene Trimmer sollten nur von autorisierten
Personen in Stand gesetzt werden.
20) Nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile und Zubehör
verwenden.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
1) Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
2) Machen Sie sich mit den Steuer- oder Regeleinrichtungen
und der ordnungsgemäßen Verwendung des Gerätes
vertraut.
3) Überprüfen Sie die Netz­ und Verlängerungsleitungen
vor dem Gebrauch auf Anzeichen von Beschädigungen
oder Alterung.
4) Wird die Leitung während des Gebrauchs beschädigt,
trennen Sie sie sofort vom Netz. DIE LEITUNG NICHT BE-
RÜHREN, BEVOR SIE VOM NETZ GETRENNT IST.
5) Nehmen Sie den Rasentrimmer (Rasenkantentrimmer)
nicht in Betrieb, wenn die Leitungen beschädigt oder
abgenutzt sind.
6) Warnung: Die Rotation der Schneidwerkzeuge dauert nach
dem Abschalten des Motors noch an.
7) Halten Sie die Verlängerungsleitungen von den Schneid-
SICHERHEITSHINWEISE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières